Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Reichenbach

Neue Verträge für Schülerbeförderung

Für den Schülerverkehr im Vogtlandkreis, der außerhalb des öffentlichen Linienverkehrs erfolgt, wird der Landkreis künftig pro Schuljahr knapp 3,2 Millionen Euro ausgeben. Darüber wurde in der jüngsten Versammlung des Zweckverbandes ÖPNV Vogtland informiert. Die Verbandsräte haben in dieser Woche die Aufträge für den...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
24.10.2024
4 min.
Wird Schülerbeförderung im Vogtland bald teurer?
Eltern müssen im Vogtland für die Fahrt ihrer Kinder zur Schule vielleicht künftig tiefer in die Tasche greifen. Das letzte Wort hat der Kreistag.
Bislang müssen Eltern von Kindern, die öffentliche Verkehrsmittel nutzen, zehn Euro pro Monat zahlen. Dies soll steigen. Wie viel Euro künftig geplant sind.
Sylvia Dienel
18.01.2025
2 min.
"Lucky Lys" feiert historischen Erfolg bei Australian Open
Eva Lys jubelt über einen historischen Erfolg bei den Australian Open
Eva Lys sorgt beim Grand-Slam-Turnier mit einer märchenhaften Erfolgsgeschichte weiter für Furore - und einen historischen Sieg. Im Achtelfinale wartet aber eine scheinbar übermächtige Gegnerin.
16.12.2024
3 min.
Es wird deutlich teurer: Was Eltern im Vogtland künftig für die Schülerbeförderung zahlen müssen
Für den Transport ihrer Kinder im Schulbus müssen Eltern ab dem neuen Schuljahr tiefer in die Tasche greifen.
Für die Fahrt ihrer Kinder zur Schule mit Bus oder Bahn übernehmen Eltern im Vogtland bisher einen Eigenanteil von 120 Euro im Jahr. Ab dem Sommer wird es deutlich mehr sein. Daran gibt es Kritik.
Nancy Dietrich
17.01.2025
3 min.
Meerane: Bagger reißen neue Wasserstofftankstelle wieder ab
Auf dem Gelände der Shell-Tankstelle hat der Abriss der Wasserstofftankstelle begonnen.
Die Abrissarbeiten haben in dieser Woche begonnen. Sie dauern bis Mitte Februar. Der Betreiber nennt die Gründe, die zum Aus für den Standort an der Äußeren Crimmitschauer Straße geführt haben. Was hat nicht funktioniert?
Holger Frenzel
18.01.2025
2 min.
Mehr Beschwerden über unerlaubte Telefonwerbung
ILLUSTRATION - Ein Mann hält ein Festnetz-Telefon, auf dem ein anonymer Anruf eingeht (gestellte Szene).
Es klingelt, eine Hotline ist dran. Der Anruf kommt ungelegen, doch sofort auflegen will man nicht. Das Werbe-Blabla dauert schier endlos. Der Anruf ist ärgerlich - und häufig auch illegal.
17.01.2025
4 min.
Fünf Stunden Dauer und eine brechend volle Halle: So lief die Betriebsversammlung im Zwickauer VW-Werk
Das VW-Werk in Zwickau. Rund 9500 Mitarbeiter sind dort derzeit beschäftigt.
Die Verunsicherung unter den Beschäftigten am VW-Standort war groß, nun gab es erstmals eine Einordnung der Tarifeinigung. Dazu kam auch ein Konzernvorstand. Hat das am Ende für Klarheit gesorgt?
Jan-Dirk Franke
Mehr Artikel