Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Dr. Matthias Weber mit einer Umzugskiste. Er zieht mit seiner 2020 eröffneten Psychiatrischen Praxis aus der Weinholdstraße 24 an den Solbrigplatz um.
Dr. Matthias Weber mit einer Umzugskiste. Er zieht mit seiner 2020 eröffneten Psychiatrischen Praxis aus der Weinholdstraße 24 an den Solbrigplatz um. Bild: Carsten Steps
Reichenbach
Reichenbach: Erste Ärzte ziehen im alten Finanzamt ein

Die Woba steckt 3,5 Millionen Euro in die Sanierung. Ein Kinderarzt und ein Psychiater öffnen hier am 31. Juli ihre Praxen. Weitere Mieter folgen. Der Denkmalschutz beschert Mehrarbeit.

Zwei Jahre später als zunächst ins Auge gefasst, ist das sanierte ehemalige Finanzamt Solbrigplatz 6 in Reichenbach jetzt bezugsfertig. Zumindest in weiten Teilen. „Wir sind auf der Zielgeraden. Gott sei Dank!“ freut sich Daniela Raschpichler, Geschäftsführerin der städtischen Wohnungsbaugesellschaft (Woba) Reichenbach. Und sie fügt...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
28.05.2025
1 min.
Obwohl sie angeschraubt waren: Unbekannte stehlen Sitzbänke in Reichenbacher Wohngebiet
Hier stand eine der verschwundenen Bänke. Die Woba bittet um Hilfe.
Der Vermieter Woba hat nun eine Belohnung ausgesetzt. Wer kann Hinweise geben?
Gerd Betka
12:00 Uhr
3 min.
Nach Aufstieg: Party auf Thalheimer Rathaus-Balkon wird nachgeholt
Thalheims Trainer Rene Wendler und sein Team nehmen die Herausforderung Sachsenliga an.
Nach dem Aufstieg in die Sachsenliga wird der SV Tanne der einzige Verein aus dem Kreis in der höchsten sächsischen Spielklasse sein. Die Infrastruktur dafür passt, sagt der Bürgermeister.
Sandra Häfner
16.06.2025
3 min.
Berlinerin setzt für Maffay-Konzert in Schwarzenberg auf „volles Risiko“ und sagt nun: „Was ich alles verpasst hätte ...“
Endlich da! Barbara Beuth inmitten der vielen Fans auf der Waldbühne in Schwarzenberg.
Barbara Beuth aus Berlin schwärmt - von Schwarzenberg, ihrer Gastgeberin und natürlich dem Maffay-Konzert am Samstag. Um dafür ins Erzgebirge zu gelangen, wählte sie einen ungewöhnlichen Weg.
Beate Kindt-Matuschek
16.06.2025
2 min.
Peter Maffay in Schwarzenberg: Wie eine Freiberger Firma das Catering für 20.000 Konzertbesucher gestemmt hat
Nadine Mütze und Andrea Tzschöckel vom GSM vor der Waldbühne in Schwarzenberg.
Der GSM Gastro Service Mittelsachsen hatte am Wochenende auf der Waldbühne 120 Leute im Einsatz. Wie ist die Versorgung der rund 20.000 Konzertbesucher mit Speis und Trank gelaufen?
Steffen Jankowski
23.05.2025
4 min.
Welche historischen Schätze eine sanierte Villa in Reichenbach bietet
Steffen Rochelmeyer vom gleichnamigen Malerbetrieb aus Reichenbach bei letzten Arbeiten im Treppenhaus.
Im Eckhaus Solbrigplatz 6 hat die Woba 3,4 Millionen Euro investiert. Ärzte und die AOK Plus zogen ein. Doch was hat es mit der eigenwilligen Treppenhaus-Bemalung und einem Tor in Blassgrün auf sich?
Gerd Betka
12:00 Uhr
3 min.
Semesterticket für Studierende in Freiberg: Vor- und Nachteile
Der Wissenschaftskorridor der TU Bergakademie Freiberg verbindet Campus und Altstadt.
Die Pläne für die Einführung eines vergünstigten Deutschlandtickets, dem Semesterticket, an der TU Bergakademie Freiberg sind gescheitert. Warum Studierende für oder gegen ein Ticket gestimmt haben.
Paula Scharf
Mehr Artikel