Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Uwe Winkler, Bodo Kubatzki und Holger Stöckel (von links) beim Aufbau der Fotoschau für das Artrock-Festival im Foyer des Neuberinhauses. Die Von Hertzen Brothers aus Finnland lichtete Bodo Kubatzki 2019 in den Niederlanden ab.
Uwe Winkler, Bodo Kubatzki und Holger Stöckel (von links) beim Aufbau der Fotoschau für das Artrock-Festival im Foyer des Neuberinhauses. Die Von Hertzen Brothers aus Finnland lichtete Bodo Kubatzki 2019 in den Niederlanden ab. Bild: Gerd Betka
Reichenbach
Reichenbach: Fotoschau taucht tief in den Rockzirkus ein

Bodo Kubatzki und Andreas Tittmann stellen beim 12. Artrock-Festival im Reichenbacher Neuberinhaus-Foyer aus. Beim Aufbau gab es fleißige Helfer, darunter vom Online-Musikmagazin Stone Prog.

Das 12. Artrock-Festival im Reichenbacher Neuberinhaus ist eröffnet. Zum Auftakt stand am Freitagnachmittag die 1990 in Grevenbroich gegründete Band Flying Circus auf der Bühne. Sie verbindet Hard Rock und Progressive Rock. Bis Sonntagabend geben sich 14 Bands aus zehn europäischen Ländern die Ehre. Flankierend dazu finden die Fans seit 2017...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17.06.2025
3 min.
Reichenbach: Was sich am Catering im Neuberinhaus verbessern muss
Getränke und Imbiss gehören zu einer gelungenen Veranstaltung einfach dazu.
Besucher kritisieren zu lange Wartezeiten in der Programm-Pause - zuletzt bei Katrin Weber - und Wiener Würstchen beim Irischen Abend. Was der Caterer und Hausleiter Severin Zähringer dazu sagen.
Gerd Betka
14.04.2025
4 min.
Artrock-Festival in Reichenbach: Wo sich Freunde Jahr für Jahr wiedersehen
Freuen sich jedes Jahr auf Artrock-Festival: Fans, deren Wurzeln von Aarberg in der Schweiz über Stuttgart bis nach Dresden reichen.
Die 13. Auflage ging im Neuberinhaus über die Bühne. Mit 16 Bands und der besten Besucherresonanz seit Corona. Sogar aus Malta reisten Musiker an. Ein Instrument hatte seinen großen Auftritt.
Gerd Betka
15.07.2025
4 min.
Ende einer Ära: Traditionsgaststätte in Hartmannsdorf steht vor Schließung
Das Gastwirtspaar Kerstin und Matthias Siegel vom „Bergschlösschen“ in Hartmannsdorf. Die Gaststätte wird Mai 2026 nach 90 Jahren geschlossen, wenn sich kein Nachfolger findet.
Matthias und Kerstin Siegel wollen sich nach 45 Jahren aus dem Gastgewerbe zurückziehen. Dass das „Bergschlösschen“ bald zumacht, sorgt für Unruhe bei den Gästen. Findet sich ein Nachfolger für das Traditionslokal?
Bettina Junge
08:04 Uhr
2 min.
Erneuter Vulkanausbruch auf Island
So sah es bei einem vorherigen Mal aus, als sich ein Vulkanausbruch auf der isländischen Reykjanes-Halbinsel ereignete. (Archivbild)
Die Erde unter der isländischen Reykjanes-Halbinsel zeigt sich erneut von ihrer unberechenbaren Seite. Ohne längere Vorwarnung kommt es nahe der Hauptstadt Reykjavik zum nächsten Vulkanausbruch.
13:43 Uhr
1 min.
Gewitterfront über Chemnitz: Feuerwehr rückt mehrmals aus
An der Jagdschänkenstraße stand das Wasser unter einer Brücke knietief.
So mancher wurde in der Mittagspause am Dienstag nass. Ein kurzes, aber heftiges Gewitter zog über die Stadt und blieb nicht folgenlos.
Susanne Kiwitter
08:00 Uhr
1 min.
Next-Generation-Motocross-Meisterschaft: Reichenbacher will Podestplatz nicht hergeben
Vogtländer Anton Seidel beeindruckt in der NGMX mit seinem 2. Platz. Noch sind 28 Punkte Rückstand zum Ersten aufzuholen.
Stefan Friebel
Mehr Artikel