Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Midlife-Theaterclub Görlitz gastiert am Samstag mit der turbulenten Komödie „Ladysitter“ in Reichenbach.
Der Midlife-Theaterclub Görlitz gastiert am Samstag mit der turbulenten Komödie „Ladysitter“ in Reichenbach. Bild: Midlife-Theaterclub
Reichenbach

Reichenbach: Theaterfest lockt mit Drama, Komödie und Streetdance

Zum Jubiläum „125 Jahre Kaiserhof“ lädt das Neuberinhaus zu Begegnungen ein. Das hauseigene Ensemble wagt sich an Schillers „Die Braut von Messina“: In „Bruder\Krieg“ spielen nur Frauen.

Am Donnerstag, 28. September, startet im Neuberinhaus Reichenbach das alljährliche Theaterfestival. Anstelle des Impuls-Festivals und der Neuberin-Theatertage, die sich sonst abwechseln, steigt diesmal das Jubiläums-Theaterfest anlässlich „125 Jahre Kaiserhof“. Unter dem Motto „Vom Kaiser zur Prinzipalin - Die Geschichte eines...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21:09 Uhr
8 min.
Waffenruhe im Gaza-Krieg begonnen: Erste Geiseln frei
Drei israelische Geiseln.
Am 471. Tag des Gaza-Krieges ist eine Waffenruhe in Kraft getreten. Die ersten drei israelischen Geiseln wurden gegen Palästinenser ausgetauscht. Frieden ist aber noch lange nicht in Sicht.
18.01.2025
5 min.
Vergurkte Eröffnungsshow der Kulturhauptstadt: Warum gab es keine Version zum Mithören?
Ja, auf die eingeblendeten Künstlernamen war man angewiesen: Verstehen konnte man die Darbietungen nämlich nicht.
Beim fulminant geplanten Höhepunkt der Kulturhauptstadt-Eröffnung vor dem Karl-Marx-Kopf war der Wurm drin: Eine unverständliche Beschallung machte fast alle starken Live-Momente zunichte.
Tim Hofmann
30.12.2024
4 min.
Ein Fass ohne Boden? Warum die Stadt Reichenbach immer mehr für das Neuberinhaus zahlen soll
Neuberinhaus-Chef Severin Zähringer (Mitte) freut sich, seit diesem Jahr mit Tina Weidhaas und Christian Nestler zwei Kulturpädagogen im Team zu haben, die soziokulturelle Angebote für alle Bevölkerungsgruppen entwickeln.
Während die Kosten weiter steigen, sinken sowohl die Zuschüsse vom Kulturraum als auch die eigenen Einnahmen. Da stellt sich die Frage nach der Effizienz. Und was sagen die Umlandgemeinden?
Gerd Betka
18.01.2025
3 min.
Neues Frühstücks-Restaurant öffnet im Erzgebirge: Was steckt hinter dem ungewöhnlichen Namen?
Nancy Seedler und Denny Helmer im neuen „Gästehaus 1979“. Sie wollen ein wenig vom Feeling großer Metropolen nach Schneeberg bringen.
In der Innenstadt von Schneeberg ist jetzt das „Gästehaus 1979“ eröffnet worden - ein Frühstücksrestaurant. Um dessen ungewöhnlichen Namen macht der Betreiber ein kleines Geheimnis.
Ralf Wendland
20:44 Uhr
2 min.
Schluchzen und Freudentränen: Geiseln mit Familien vereint
Treffen befreiter israelischer Geiseln mit Familien.
Tränen der Erleichterung und Rührung: Drei Hamas-Geiseln sind wieder in den Armen ihrer Familien. In einer Klinik bei Tel Aviv kommt es zu einem hochemotionalen Wiedersehen.
09.01.2025
4 min.
Reichenbacher Tennisfasching abgesagt: „Wir müssen uns jetzt komplett hinterfragen“
Momentaufnahme aus dem Vorjahr. Der Tennisfasching ist in Reichenbach eine Institution. Jetzt geht es an die Analyse, warum der Kartenverkauf so schleppend verlief - und der Tefa letztlich abgesagt werden musste.
Am 18. Januar sollte die 62. Auflage des Party-Krachers steigen. Doch es wurden zu wenig Tickets verkauft. Die Organisatoren wollen bis 2026 zurück in die Erfolgsspur - wie das gehen soll.
Gerd Möckel
Mehr Artikel