Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Anna-Lena Schneppe (4) und Nora Löwe (5) probieren sich an Geige und Bratsche aus. Geigenlehrerin Beate Seidel hilft dabei.
Anna-Lena Schneppe (4) und Nora Löwe (5) probieren sich an Geige und Bratsche aus. Geigenlehrerin Beate Seidel hilft dabei. Bild: David Rötzschke
Reichenbach
Reichenbacher Kinder probieren sich an Instrumenten aus

Für den Tag der Instrumente an der Musikschule Vogtland gab es großes Interesse.

Wie hört sich eine Harfe an? Wie hält man ein Gitarre richtig und wie kommt der Ton aus der Geige? Dies alles und noch mehr konnten die Besucher am Samstag zum Tag der Instrumente in der Reichenbacher Musikschule erfahren und praktisch erleben. Eröffnet wurde die Veranstaltung durch die Kinder der musikalischen Früherziehung mit einem kleinen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
12:39 Uhr
8 min.
Tiefe Trauer um Papst Franziskus: "Mann des Friedens"
Papst Franziskus ist tot.
Er kam vom anderen "Ende der Welt". Und wollte vieles anders machen in der katholischen Kirche. Aber mit großen Reformen tat er sich schwer. Nun ist Papst Franziskus mit 88 Jahren gestorben.
19.04.2025
9 min.
Rechtsmedizinerin aus dem „Erzgebirgskrimi“: „Das Erzgebirge hat mich umgehauen“
Bei der Arbeit im „Erzgebirgskrimi“: Dr. Elena Kulikova (Masha Tokareva) und Robert Winkler (Kai Scheve) im Obduktionssaal.
Im „Erzgebirgskrimi: Die letzte Note“, der in der Kulturhauptstadt spielt und ab 19. April in der ZDF-Mediathek zu sehen ist, rückt Masha Tokareva als Rechtsmedizinerin Elena Kulikova in den Fokus. Wie sie zum Erzgebirge kam, wie sie in Russland aufwuchs und wie sie über den Krieg Russlands gegen die Ukraine denkt, hat sie der „Freien Presse“ im Interview erzählt.
Katharina Leuoth
12.02.2025
1 min.
Musikschule Vogtland bietet Schnuppertage in den Winterferien
Urs Hufenbach lädt als Direktor der Musikschule Vogtland zu Probestunden.
Bei kostenfreien Probestunden können Neugierige Instrumente testen. Drauflosspielen wird aber schwierig: Eine Anmeldung ist Voraussetzung.
Konrad Rüdiger
14.04.2025
4 min.
Artrock-Festival in Reichenbach: Wo sich Freunde Jahr für Jahr wiedersehen
Freuen sich jedes Jahr auf Artrock-Festival: Fans, deren Wurzeln von Aarberg in der Schweiz über Stuttgart bis nach Dresden reichen.
Die 13. Auflage ging im Neuberinhaus über die Bühne. Mit 16 Bands und der besten Besucherresonanz seit Corona. Sogar aus Malta reisten Musiker an. Ein Instrument hatte seinen großen Auftritt.
Gerd Betka
13:23 Uhr
1 min.
Landtagspräsident würdigt Papst als Vorbild für Aussöhnung
Landtagspräsident Alexander Dierks würdigt gestorbenen Papst Franziskus (Archivbild)
Papst Franziskus, das Oberhaupt der Katholiken, ist Ostermontag gestorben. Sachsens Landtagspräsident erinnert an dessen Einsatz für Gerechtigkeit und Frieden.
13:20 Uhr
3 min.
Schalke-Trainer kritisiert Vorstand, darf aber bleiben
Wohl bald Geschichte: Kees van Wonderen als Schalke-Trainer.
Seinen Vertrag bis 2026 wird Schalkes Coach van Wonderen nicht mehr einhalten. Eine Trennung erfolgt wohl spätestens zum Saisonende. Ein möglicher Nachfolger wäre ein ehemaliger Schalker Profi.
Mehr Artikel