Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Schaustellerpfarrer Torsten Heinrich (links) weihte am Freitagmittag das Fahrgeschäft von Schausteller Willi Voß und Anna Melcher (rechts) auf dem Festplatz in Plauen, wo das Vogelschießen stattfindet.
Schaustellerpfarrer Torsten Heinrich (links) weihte am Freitagmittag das Fahrgeschäft von Schausteller Willi Voß und Anna Melcher (rechts) auf dem Festplatz in Plauen, wo das Vogelschießen stattfindet. Bild: Ellen Liebner
Reichenbach
Schaustellerpfarrer weiht neues Fahrgeschäft beim Vogelschießen

Gottes Segen auf dem Rummelplatz. Ein Pfarrer reist an, um ein neues Fahrgeschäft auf dem Vogelschießen in Plauen einzuweihen. Was es damit auf sich hat.

Bis zur letzten Minute wurde an der "Schlittenfahrt" gebastelt und gewerkelt. Das Fahrgeschäft von Schausteller Willi Voß aus Wolfsburg ist am Freitagmittag auf dem Festplatz in Plauen eingeweiht worden. Für diesen Anlass versammelten sich die Schaustellerbetriebe des diesjährigen Vogelschießens und die Angehörigen der Familie...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
06.06.2025
4 min.
Am Freitag beginnt der Pfingstrummel in Plauen – mit einer Geisterbahn, in der bereits ein Mord geschah
Gruselig, diese Monster im „Spukschloss“, dessen Betreiber fünf Stunden von Plauen entfernt wohnen: Aiko (links) und Stefan Bartsch.
Die Veranstalter des traditionellen Vogelschießens auf dem Festplatz haben über 45 Schausteller-Geschäfte im Angebot. Darunter sind einige Neuigkeiten. Tausende Besucher werden erwartet.
Sabine Schott
18:09 Uhr
1 min.
Sané unterschreibt Vertrag bei Galatasaray Istanbul
Leroy Sané spielt künftig für Galatasaray Istanbul.
Der Wechsel von Fußball-Nationalspieler Leroy Sané vom FC Bayern München zu Galatasaray Istanbul ist perfekt. Der Angreifer hat nach Angaben des türkischen Meisters einen Dreijahresvertrag in...
Von Jan-Dirk Franke
2 min.
18:10 Uhr
2 min.
Zwickauer VW-Werk könnte Cupra Born behalten: Wenn Solidarität zur Worthülse wird
Meinung
Redakteur
E-Autos stehen vor der Auslieferung auf einem Güterzug am Werksgelände in Zwickau.
Standortsicherung bei Volkswagen ist ein Spiel mit harten Bandagen. Das sächsische Fahrzeugwerk muss sich dafür mehr ins Zeug legen als das Stammwerk in Niedersachsen. Ist das fair?
Jan-Dirk Franke
08.06.2025
4 min.
Plauener Vogelschießen eröffnet: Volksfest-Fan Alexa wird allererste Rummelkönigin – „Je höher und schneller, desto besser“
Rummelkönigin Alexa (links) und Josephine beim Fahrgeschäfte-Marathon.
Zur 619. Ausgabe des Traditionsfestes wurde erstmalig der Titel Rummelkönigin oder Rummelkönig ausgerufen. Warum die Gewinnerin des Wettbewerbs zwischenzeitlich sogar aufgeben wollte.
Claudia Bodenschatz
11.06.2025
4 min.
Warum dieses Erdbeerfeld im Erzgebirge nur einen Tag geöffnet hatte – und wie es weitergeht
Stefanie Gahler und ihre Kinder Tim und Hannah gehörten zu den ersten Selbstpflückern auf dem Erdbeerfeld in Lauter. 850 Gramm waren ihre Ausbeute.
Einen halben Tag lang konnte auf dem großen Erdbeerfeld in Lauter diese Woche fleißig gepflückt werden. Inzwischen ist es mit dem Selbstpflücken aber schon wieder vorbei. Wann geht es weiter? Und was zahlen Erdbeer-Fans eigentlich dieses Jahr?
Anna Neef
Von Tino Beyer
2 min.
10.06.2025
2 min.
Bitter für Stefanie Hertel: Warum ihr Open-Air in Klingenthal nicht zog
Meinung
Redakteur
Stefanie Hertel bei ihrem Open-Air in der Vogtland-Arena in Klingenthal anlässlich ihres 40-jährigen Fernsehjubiläums.
Keine 1000 Fans waren am Sonntag zum Event in die Vogtland-Arena gekommen. Was mögliche Gründe dafür waren - ein Kommentar.
Tino Beyer
Mehr Artikel