Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Mit wunderbar verqueren Liedern balancierten Marie Diot und Fabian Großberg zwischen Melancholie und Albernheit. Das junge Duo trug zu einer farbigen und kurzweiligen Lachnacht-Premiere im Reichenbacher Neuberinhaus bei.
Mit wunderbar verqueren Liedern balancierten Marie Diot und Fabian Großberg zwischen Melancholie und Albernheit. Das junge Duo trug zu einer farbigen und kurzweiligen Lachnacht-Premiere im Reichenbacher Neuberinhaus bei. Bild: Thomas Voigt
Reichenbach
Schräge Wortakrobatik, verquere Lieder und Pointen im Sekundentakt: So kam die erste Reichenbacher Lachnacht an

Zur ersten Reichenbacher Lachnacht fanden am Freitag rund 150 Comedy-Fans den Weg ins Neuberinhaus. Moderator Ole Lehmann und seine Kollegen gaben Vollgas. Doch es gibt noch Luft nach oben.

Wenn einer, der schon 30 Jahre Bühnenerfahrung auf dem Buckel hat, als Moderator durch den Abend führt, hat man als Gast von vornherein ein gutes Gefühl. Ole Lehmann, dessen Stern einst im Quatsch Comedy Club in Hamburg aufging, startete am Freitag im Neuberinhaus mit fünf Comedians an seiner Seite zur ersten Reichenbacher Lachnacht durch.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
20.06.2025
3 min.
Sachsen vor Getreide-Ernte: Bauern schlagen Alarm – Naturschützer fordern Umbau
Jaqueline Döring, Sächsische Erntekönigin, inspiziert die Gerste auf einem Feld in Nordsachsen. Die Ernte fällt durchschnittlich aus, doch die Getreidepreise sind im Keller.
Trotz geringer Niederschläge stehen die Agrarbetriebe im Freistaat vor einer durchschnittlichen Ernte. Eine andere Entwicklung aber lässt die Bauern verzweifeln. Nun fordern Naturschützer ein Umdenken.
Frank Hommel
20:09 Uhr
2 min.
Stromausfall: 24-Stunden-Rennen auf Nürburgring unterbrochen
Beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring sorgte ein Stromausfall für eine Unterbrechung.
Auf einmal geht nichts mehr: Beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring sorgt ein Stromausfall für eine mehr als zweistündige Unterbrechung.
23.04.2025
4 min.
„Let’s Get Loud“: So lebt das Philharmonic-Rock-Projekt im Vogtland nach dem Tod von Jens Pfretzschner weiter
Die beiden Vorsitzenden des Philharmonic-Rock-Vereins, Rebecca Fröhlich und Robert Pfretzschner.
Die Philharmoic-Rock-Macher Rebecca Fröhlich und Robert Pfretzschner gewähren im Interview Einblicke in die Planung des vielseitigen Programms, das am 10. Mai im Reichenbacher Neuberinhaus musikalische Grenzen überschreitet. Erstmals ist eine Solistin am Saxofon dabei.
Gerd Betka
20.06.2025
4 min.
Das Abi in Rodewisch mit 1,0 gepackt: „Hätte ich weniger gelernt, dann hätte sich das nicht richtig angefühlt“
Lotta Keßler (links) und Louisa Winnig vom Pestalozzi-Gymnasium Rodewisch schließen das Abi mit 1,0 ab. Das gab es nicht geschenkt.
Louisa, Lotta, Laura: Drei junge Frauen schließen das Gymnasium mit Traumnote ab. Dieser Zensurenschnitt hat sich nicht in letzter Minute ergeben. Zwei Abiturientinnen verraten, wie es geklappt hat.
Cornelia Henze
20:01 Uhr
4 min.
"Job erledigt": Bayern schon weiter - Neue Musiala-Sorgen
Matchwinner Michael Olise jubelt nach seinem Siegtor auf seine ganz eigene Art.
Die Bayern haben das erste Etappenziel in den USA erreicht. Sie stehen im Achtelfinale. Der Trainer ist "wirklich zufrieden". Für den Sieg gegen Boca Juniors sorgt ein Mann, der immer wertvoller wird.
Klaus Bergmann, dpa
13.04.2025
3 min.
13. Artrock-Festival im Vogtland: Impressionen von den drei Tagen
Die britische Band Karnataka mit Sängerin Sertari war der Headliner am Samstagabend. Die Fans feierten ihre melodiösen Rocksongs.
16 Bands und Einzelmusiker gaben sich im Neuberinhaus Reichenbach die Ehre. Die Fans frischten dabei zugleich Freundschaften auf.
Gerd Betka
Mehr Artikel