Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Run auf die Tefa-Tickets hat begonnen - hier eine Aufnahme von der Vorjahres-Party.
Der Run auf die Tefa-Tickets hat begonnen - hier eine Aufnahme von der Vorjahres-Party. Bild: Carsten Steps
Reichenbach
Tennisfasching Reichenbach: Vorverkaufs-Party steigt im Neuberinhaus

Noch gibt’s Tickets für die 61. Tefa-Auflage am 3. Februar - am Donnerstag sorgt DJ MC Dust schon mal für Vorfreude auf den Party-Kracher.

Am Donnerstag steigt im Reichenbacher Neuberinhaus die Vorverkaufs-Party für die 61. Auflage des Tennisfasching am 3. Februar an gleicher Stelle. Ab 18 Uhr können online vorbestellte Tickets für die „TeFa-OLYMPiade - die Götter laden ein“ abgeholt werden. Zu heißen Beats von DJ MC Dust ist zudem der Kauf von Karten möglich, wie Jörg...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
24.03.2025
5 min.
Achtsamkeit im Landtag, Lob für Berlin: Das andere Gesicht von Michael Kretschmer
Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (rechts) bei der Debatte der „Freien Presse“ mit Chefredakteur Torsten Kleditzsch am Montagabend in Zwickau.
Bei der „Freie Presse“-Debatte verzichtet Sachsens Ministerpräsident auf politische Attacken. Dafür sind die Probleme viel zu dringend. Sie fangen bei VW an – aber hören dort lange nicht auf.
Frank Hommel
09.01.2025
4 min.
Reichenbacher Tennisfasching abgesagt: „Wir müssen uns jetzt komplett hinterfragen“
Momentaufnahme aus dem Vorjahr. Der Tennisfasching ist in Reichenbach eine Institution. Jetzt geht es an die Analyse, warum der Kartenverkauf so schleppend verlief - und der Tefa letztlich abgesagt werden musste.
Am 18. Januar sollte die 62. Auflage des Party-Krachers steigen. Doch es wurden zu wenig Tickets verkauft. Die Organisatoren wollen bis 2026 zurück in die Erfolgsspur - wie das gehen soll.
Gerd Möckel
24.03.2025
3 min.
„Wir wissen nicht, was morgen kommt. Es brennt“ – Erzgebirgische Unternehmen in der Krise
Thomas Windisch und Marco Reiß führen als Gesellschafter das Elterleiner Eisenwerk. Sie machen sich große Sorgen um die Zukunft des 1853 gegründeten Unternehmens.
Im Erzgebirgskreis ist die Anzahl der Insolvenzen um 60 Prozent gestiegen. Die Industrie- und Handelskammer wendet sich an Unternehmer, die wie Thomas Windisch und Marco Reiß in einer schwierigen Situation stecken. Ist Hilfe möglich?
Katrin Kablau
14:11 Uhr
2 min.
Handwerk will junge Leute bei Onlinespiel Minecraft gewinnen
Minecraft ist vor allem bei jungen Menschen sehr beliebt. (Archivbild)
Wie viele Branchen sucht das Handwerk händeringend Nachwuchs - und nimmt dafür nun auch die Gaming-Szene in den Blick.
07.03.2025
4 min.
Was macht den Tennisfasching zum Tennisfasching? Bereits 200 Reaktionen auf aktuelle Umfrage
Seit der Absage des Reichenbacher Tennisfaschings wird hinter den Kulissen an der Wiederauferstehung des Party-Krachers gearbeitet. Bis Ende März hat das Publikum nun in einer Online-Umfrage das Wort. Im Bild vorn links Neuberinhaus-Chef Severin Zähringer, vor der Tafel im roten Hoodie steht Moritz Schaller vom VTC Reichenbach. Haus und Verein sind gemeinsam Veranstalter des Tefa.
Seit der überraschenden Absage des Party-Krachers im Januar wird hinter den Kulissen an einem Relaunch gearbeitet. Es geht ums Programm, die Kosten, die Kostümpflicht - um das Unverwechselbare.
Gerd Möckel
14:03 Uhr
3 min.
Mit 66 Jahren: Berlinerin bekommt ihr zehntes Kind
Alexandra Hildebrandt ist zum zehnten Mal Mutter geworden. (Archivbild)
Alexandra Hildebrandt will eine große Familie haben. Jetzt hat die 66-Jährige ihr zehntes Kind bekommen. Der Sohn kam per Kaiserschnitt. Für die Chefin des Mauermuseums bereits der Achte.
Mehr Artikel