Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Mandy, Tino und Collin Schmidt aus Zwickau sind häufig mit einem Trabi unterwegs.
Mandy, Tino und Collin Schmidt aus Zwickau sind häufig mit einem Trabi unterwegs. Bild: Jb Steps
Reichenbach
Trabi-Fans treffen sich im Vogtland an der Göltzschtalbrücke

Mitglieder des Vereins Trabi-Tour Sachsen mit Sitz in Limbach-Oberfrohna waren am Wochenende in der Region unterwegs. Zum Nachtreffen im Herbst kamen nicht nur Sachsen.

Rund 30 Trabifreunde vom Verein Trabi-Tour Sachsen haben ein Wochenende im Vogtland verbracht. „Das Treffen ist relativ klein, im Sommer sind wir viel mehr“, sagt Sabine Sonntag vom Verein. Mit der Herbstfahrt wollten sich einige die Zeit bis zum Sommer verkürzen und Neues kennenlernen.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07:09 Uhr
4 min.
OB Marcus Steinhart zur Brandserie in Glauchau: „Die Sorge vor einem Feuerteufel ist berechtigt“
Update
Ein Brand in der Industriebrache in Glauchau hat einen großen Einsatz der Feuerwehr ausgelöst.
Hartes Wochenende für die Feuerwehr: Nach dem Brand in der ehemaligen Kammgarnspinnerei folgte ein Einsatz im früheren Spinnstoffwerk. Infos gingen über die Warn-App „Nina“ an Unterstadt-Bewohner.
Holger Frenzel
20.02.2025
4 min.
Vom Erzgebirge ins Vogtland: Das ist der neue Mann für den Tourismus an der Göltzschtalbrücke
Robert Friedrich ist seit diesem Montag der neue Verantwortliche für das Tourismus- und Regionalmanagement an der Göltzschtalbrücke. Er setzte sich unter 15 Bewerbern durch und hat eine große Aufgabe vor sich.
Robert Friedrich aus Schneeberg hat Anfang Februar seine Arbeit aufgenommen. Einst hatte er für Sachsens größten Indoor-Spielplatz den Hut auf. Was ihn an seiner neuen Aufgabe reizt.
Gerd Betka
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
24.02.2025
4 min.
Was sich der Förderverein Göltzschtalbrücke in diesem Jahr vornimmt
Mike Purfürst, Bürgermeister von Netzschkau, Ideengeber Georg Erdmann und Bauleiter Clemens Heinzig (von links) vor dem Teilstück der Behelfsbrücke, das im Juli 2024 in Chemnitz abgebaut und ins Vogtland gebracht wurde.
Die neue Fuß- und Radwegbrücke über die Göltzsch sowie eine Internetseite mit Webshop und Ziegelpatenschaften stehen auf der Agenda. Netzschkau schultert dabei nicht nur einmal die Finanzierung.
Gerd Betka
15:34 Uhr
3 min.
Istanbuler Bürgermeister Imamoglu abgesetzt
Oppositionelle werfen der Regierung vor, sie wolle mit dem Vorgehen gegen Imamoglu einen politischen Konkurrenten ausschalten. (Archivbild)
Ekrem Imamoglu galt bisher als aussichtsreicher Herausforderer des türkischen Präsidenten Erdogan. Nach der Anordnung seiner Untersuchungshaft wurde er nun als Bürgermeister suspendiert.
15:36 Uhr
1 min.
Erster Neuer beim FC Erzgebirge: Weinhauer kommt aus Jena
Der FC Erzgebirge Aue stellt die erste Neuverpflichtung vor.
Mit Kapitän Martin Männel und Stürmer Marcel Bär haben die Veilchen bereits die Verträge verlängert. Nun kommt der derzeit beste Torschütze der Regionalliga Nordost ins Lößnitztal.
Mehr Artikel