Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Anhand der schwer beschädigten Autos lassen sich die Kräfte erahnen, die bei diesem Unfall im Spiel waren.
Anhand der schwer beschädigten Autos lassen sich die Kräfte erahnen, die bei diesem Unfall im Spiel waren. Bild: FFW Oelsnitz
Reichenbach
US-Soldaten retteten Leben nach schwerem Unfall auf der A 72 im Vogtland: „Die Leute haben in Panik geschrien“

Am 22. Mai 2023 verunglückten zahlreiche Autos auf der A 72 bei Plauen. US-Soldaten, die zufällig an der Unglücksstelle waren, leisteten Erste Hilfe. Dafür wurden sie nun geehrt - und berichteten, wie sie den Einsatz erlebten.

Es war der Tag, an dem Sergeant Brendon Williams über sich hinauswuchs. Eine von Trümmern übersäte Autobahn, Menschen, die auf der Fahrbahn der A 72 umherliefen, Verletzte, die um Hilfe schrien - den 22. Mai 2023 wird der US-Soldat nie vergessen. „Ich habe sofort gesehen, dass das nicht einfach nur ein kleiner Unfall ist“, berichtete...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
03.03.2025
3 min.
Busunfall vom Sommer auf der A 72 im Vogtland: Warum sich der Fahrer nicht vor Gericht verantworten muss
Der Reisebus aus Bad Lausick war am 11. August 2024 bei schönem Wetter von der Autobahn abgekommen und in einem Gebüsch zum Stehen gekommen.
Der Bus war auf trockener Straße nahe Plauen von der Autobahn abgekommen und im Unterholz zum Stehen gekommen. Mehrere Personen wurden verletzt - auch der Fahrer. Die Ermittlungen gegen ihn wurden nun eingestellt.
Swen Uhlig
25.09.2024
4 min.
Reichenbacher zündet Elternhaus an - Haben es ihm Stimmen befohlen?
Vor dem Zwickauer Amtsgericht fand am Mittwoch ein Prozess wegen schwerer Brandstiftung statt.
Am Heiligen Abend musste die Feuerwehr ein Wohnhaus im Reichenbacher Ortsteil Mylau löschen. Nun stand der Verdächtige vor Gericht. Eine tragische Geschichte über Wahn und Crystal Meth.
Gunter Niehus
26.03.2025
4 min.
Bäckereien spüren Wegfall der Nachtschicht im VW-Werk in Zwickau: Der Tag beginnt oft ohne Warteschlangen
Sindy Zwicker von der gleichnamigen Bäckerei in Glauchau hat morgens zwischen 6.15 und 6.45 Uhr weniger Kunden als noch vor einem Jahr im Laden.
Die Auto-Krise wirkt sich auf viele Branchen aus - auch auf kleine Bäckereien. Sie verzeichneten zwischen 6 und 7 Uhr lange die umsatzstärkste Zeit des Tages. Was sich verschiebt und was wegfällt.
Holger Frenzel
28.03.2025
2 min.
Besondere Vorsicht beim Spurwechsel - sonst wird es teuer
Zeit für das Reißverschlussverfahren: Erzwingen darf man den Spurwechsel aber nicht.
Links, rechts, links, rechts – so läuft das Reißverschlussverfahren. Doch wer in die andere Spur einfädeln will, sollte im Zweifel lieber zurückstecken. Ein Gerichtsurteil zeigt, warum.
28.03.2025
1 min.
Kultig und manchmal kritisiert - Der Fiat Panda beim TÜV
Bärchen in den Bergen: Schon der Ur-Panda ließ sich mit Allradantrieb ordern - da mögen ihm die späteren Modelljahrgänge natürlich in nichts nachstehen.
Der italienische Kleinwagen ist längst ein Klassiker, der seine Fans hat. Was Sie wissen sollten: Er hat auch einige Baustellen, wie sein Abschneiden bei der Kfz- Hauptuntersuchung (HU) offenbart.
Stefan Weißenborn, dpa
27.03.2025
2 min.
Chemnitz hat einen neuen Lotteriegewinner – was der Glückspilz als erstes kaufen möchte
Einen Sekt dürften sich die Gewinner, die seit 60 Jahren verheiratet sind, gegönnt haben.
Ein Rentner aus Chemnitz hat beim NKL-Millionenspiel mal so richtig Glück gehabt, und das gleich doppelt. Der Sachse bleibt aber bescheiden. Der erste Wunsch ist klein und ein bisschen skurril.
Denise Märkisch
Mehr Artikel