Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Elke Matthes vom Neuberinhaus-Team vor Tanja Pohls Werk „Narrenschiff“.
Elke Matthes vom Neuberinhaus-Team vor Tanja Pohls Werk „Narrenschiff“. Bild: Franko Martin
Reichenbach
Vernissage im Neuberinhaus Reichenbach: Was bleibt von uns?

Ausstellung unter dem Titel „Hinterlassen“ vereint Werke von Tanja Pohl

Am Freitag, 16. Februar, 19 Uhr eröffnet die Kunsthalle Vogtland ihre neue Ausstellung im Foyer des Neuberinhauses Reichenbach. Sie trägt den Titel „Hinterlassen“ und vereint teils großformatige Arbeiten der 1985 in Lengenfeld geborenen und in Greiz lebenden Künstlerin Tanja Pohl. In ihren Gemälden, Grafiken und Installationen geht es vor...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
19:09 Uhr
2 min.
Trump kündigt F-35-Nachfolger an - Boeing bekommt Zuschlag
Trump verspricht den "fortschrittlichsten, fähigsten und tödlichsten" Kampfjet aller Zeiten.
Heimlich getestet, jetzt enthüllt: US-Präsident Trump kündigt einen neuen Kampfjet an. Boeing sichert sich den Rüstungsauftrag. Viele Details bleiben geheim – doch die Versprechen sind groß.
20.03.2025
4 min.
Aus nach über 35 Jahren: Mietvertrag der erzgebirgischen Töpferei Heyde-Keramik nicht verlängert
Der Inhaber der Heyde-Keramik Jens Böttger im Laden an der Chemnitzer Straße in Jahnsdorf.
Die Heyde-Keramik aus Jahnsdorf mit ihren natürlichen Farbtönen und der typischen blau-braunen Bemalung ist eine über die Region hinaus bekannte Traditionsmarke. In Jahnsdorf geht die Ära nun zu Ende. Ein Neuanfang steht bevor.
Katrin Hofmann
19:00 Uhr
4 min.
Garagen-Campus eröffnet: „Wir feiern hier den Geist von Chemnitz“
Bei der Eröffnungsveranstaltung des Garagen-Campus sorgte der Auftritt einer Tuchartistin des Sportensembles für stockenden Atem.
Dort, wo der Chemnitzer Nahverkehr mit einer Pferdebahnlinie begann, soll sich nun ein neuer Kultur-Ort entwickeln. Typisch Chemnitz, hieß es zur Eröffnung. Denn in der Stadt werde Altes genutzt, um daraus Neues entstehen zu lassen.
Jana Peters
23.01.2025
1 min.
Neue Ausstellung in Reichenbach widmet sich der „Ferne“
Im Foyer des Neuberinhauses Reichenbach, Weinholdstraße 7, wird eine neue Ausstellung eröffnet.
Malerei von Christiane König und Katrin Limmer ist bis Ende März im Foyer des Neuberinhauses zu sehen. Am 24. Januar ist Vernissage.
Gerd Betka
05.03.2025
1 min.
Zwickau: Greizer Künstlerin stellt im Robert-Schumann-Konservatorium aus
Tanja Pohl nennt ihre Ausstellung im Konservatorium „Der Mensch – Malerei und Druckgrafik“.
Die Vernissage findet am Donnerstag, 6. März, statt.
Jens Arnold
20.03.2025
3 min.
Sondersitzung in Sachsen zum Schuldenpaket: Wenn ein CDU-Abgeordneter im Landtag Applaus von der AfD erhält
Keine Mehrheit für die Minderheitsregierung - aber am Donnerstag auch nicht für einen Antrag gegen die geplanten Grundgesetzänderungen.
Im Freistaat verfügen die Regierungsparteien CDU und SPD auch mit den Grünen nicht über eine Mehrheit. Trotzdem scheitert nun ein Antrag gegen die von Schwarz-Rot-Grün geplanten Grundgesetzänderungen.
Tino Moritz
Mehr Artikel