Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Das Museum Landwüst - hier beim 10. Kunsthandwerkermarkt - gehört zu den unterstützten Häusern.
Das Museum Landwüst - hier beim 10. Kunsthandwerkermarkt - gehört zu den unterstützten Häusern. Bild: Eckhard Sommer/Archiv
Reichenbach

Vogtlandkreis: Kultur kostet immer mehr

Der Landkreis zahlt 2023 eine höhere Umlage an den Kulturraum Vogtland-Zwickau. Vor allem ein Argument hat die gewählten Bürgervertreter in dem Gremium überzeugt.

Der Vogtlandkreis hat seine Kulturumlage an den Kulturraum Vogtland-Zwickau erhöht. Knapp 112.000 Euro fließen in diesem Jahr mehr als ursprünglich geplant. Insgesamt zahlt der Landkreis in diesem Jahr damit eine Umlage von mehr als 2,2 Millionen Euro an den Kulturraum. Der Kreisausschuss hat einer entsprechenden Vorlage einstimmig zugestimmt.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15.01.2025
4 min.
Syrischer Oberarzt am Kreiskrankenhaus: Wie Mohammad Alturkmani in Freiberg ankam
Peik Mutze (l.), Chefarzt der Station für Orthopädie und Unfallchirurgie, und sein Oberarzt Mohammad Alturkmani im Kreiskrankenhaus Freiberg.
Der Bericht über seine Flucht aus Syrien hat die Menschen sehr bewegt. Nun erzählt Mohammad Alturkmani davon, wie ihm in Freiberg geholfen wurde und welche Reaktionen er auf den Artikel bekommen hat.
Wieland Josch
15:45 Uhr
4 min.
Russland und Iran besiegeln Kooperation für zwei Jahrzehnte
Der russische Präsident Wladimir Putin (l.) und der iranische Präsident Massud Peseschkian besiegeln eine strategische Partnerschaft.
Moskau und Teheran beschließen eine neue Partnerschaft für 20 Jahre. Viele Details sind unbekannt – beide Staaten suchen neue Wege aus Isolation und Sanktionen.
15:45 Uhr
3 min.
Langlauf- und Abfahrtsski in Mittelsachsen und im Erzgebirge - das sind lohnende Ziele fürs Wochenende
In der Skibrille dieses Skifahrers spiegelt sich der ganze Skihang von Holzhau.
<b>Der Wetterbericht verspricht ein Prachtwetter mit viel Sonne. Mit etwas Glück gelingt Langläufern sogar eine Riesenrunde.</b>
Siiri Klose
16.01.2025
4 min.
Zwei junge Frauen eröffnen eigene Praxis in Plauen: „Wenn selbstständig, dann gemeinsam“
Die promovierten Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke (links) und Anika Gruber haben ihre eigene Praxis eröffnet.
Für ihren Schritt in die Selbstständigkeit haben die Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke und Anika Gruber einen besonderen Ort in ihrer Heimatstadt Plauen gefunden. Was ihre Praxis an der Weststraße 2 künftig ausmacht.
Uwe Selbmann
13.01.2025
3 min.
Weil sich Museen, Musikschule und Galerien finanziell nicht tragen: Stehen Plauens Kultureinrichtungen vor dem Aus?
Zur Nacht der Museen war die Fabrik der Fäden ein Publikumsmagnet. Doch fließt kein Fördergeld, hängt auch für die neue Vorzeigeeinrichtung in der Elsteraue die Zukunft am seidenen Faden.
Die Stadt Plauen plant für dieses Jahr mit Geldern, für die es noch kein grünes Licht gibt. Das stößt auf Kritik. Im Ernstfall drohen massive Konsequenzen.
Sabine Schott
Von Lutz Behrens
3 min.
14.01.2025
3 min.
Ehrenpräsident des Plauener Theatervereins: „Die neue sächsische Staatsregierung ist aufgefordert, mehr Geld für die Theater bereitzustellen“
Meinung
Alarmstufe Rot: Das Plauener Theater steht vor einer ungewissen Zukunft.
Dem Theater Plauen-Zwickau droht die Insolvenz. Die Zukunft ist ungewiss. Der langjährige Chef des Plauener Theaterfördervereins erinnert: Diese Situation ist nicht vom Himmel gefallen. Hier erläutert er seine Standpunkte.
Lutz Behrens
Mehr Artikel