Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Joachim Lautenschläger bei der Eröffnung der Ausstellung im Neuberin-Museum.
Joachim Lautenschläger bei der Eröffnung der Ausstellung im Neuberin-Museum. Bild: JB Steps/Archiv
Reichenbach
Von Netzschkau nach Neustrelitz: Der Maler und Grafiker Joachim Lautenschläger begeht seinen 80. Geburtstag

Am heutigen Samstag feiert Joachim Lautenschläger seinen 80. Geburtstag. Obwohl er dem Vogtland mit dem Studium den Rücken kehrte, gab es immer wieder Verbindungen in die alte Heimat.

Der in Zwickau geborene Maler und Grafiker Joachim Lautenschläger ist in Netzschkau aufgewachsen, dort und in Reichenbach zur Schule gegangen. Nach Besuch der Erweiterten Oberschule und einem Abschluss als Lokschlosser mit Abitur absolvierte er den Armeedienst. Er studierte an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig, wo er bei...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18:00 Uhr
5 min.
Chaos statt Party: Warum Serafinas 18. Geburtstag in Bernsdorf aus dem Ruder lief
Serafinas Geburtstagsfeier wurde zu Ostern nicht nur von 30 geladenen Gästen besucht, sondern von über 200 Personen überrannt.
Die Feier zu Serafinas 18. Geburtstag lief aus dem Ruder. Statt Freunden kamen Fremde, darunter viele Rechtsextreme, die Polizei musste eingreifen. Jetzt spricht sie über die Chaosnacht.
Elisa Leimert
08:58 Uhr
3 min.
Auto fährt in Kanada in Menge - mehrere Tote
Die Polizei in Vancouver sichert den Tatort.
In Vancouver fährt ein Mann mit einem Auto in eine Menschenmenge. Die Polizei berichtet von mehreren Opfern. Wie viele getötet wurden, ist noch nicht bekannt.
26.04.2025
5 min.
Warum 50 Leute fünfeinhalb Stunden lang in Oberwiesenthal Erzgebirgskrimi „gucken“
Die Tour auf den Spuren des Erzgebirgskrimis bot unzählige tolle Ausblicke.
Die elfte Episode der erfolgreichen ZDF-Reihe spielt am Fichtelberg. Millionen Menschen haben den „Wintermord“ inzwischen gesehen. Eine Tour auf dessen Spuren offenbart spannende Hintergründe zu Drehorten.
Kjell Riedel
09:20 Uhr
3 min.
Magdeburgs Atik: "Wollen da oben bleiben"
Baris Atik geht beim FCM auch verbal voran
Trotz des Punktverlusts gegen die Hertha bleibt Magdeburg nach Patzern der Konkurrenz auf Rang drei. Nach dem Spiel bekennt sich Baris Atik mindestens zum Ziel Relegationsplatz
Malte Zander, dpa
23.04.2025
3 min.
Im Vogtland feiern Juden und Christen gemeinsam
Die Deutsch-Israelin Sally Ido hatte ihre israelisch-bayrische Familie in Reichenbach zu Gast.
Pessach ist eines der drei jüdischen Pilgerfeste. In diesem Jahr kamen Israelis ins Vogtland, um mit Christen und anderen Vogtländern gemeinsam zu feiern. Was sie erlebten.
Petra Steps
19.04.2025
3 min.
Zwischen Sammelwut und Trostpreis: Die Jagd nach drei goldenen Ostereiern in Reichenbach
Paul Franz hat das erste goldene Ei gefunden. Von Marco Pürzel erhielt er dafür einen Stadtgutschein.
An vielen Orten haben Familien am Samstag Ostereier gesucht. Beliebte Anlaufpunkte waren der Park der Generationen in Reichenbach und der Schlosspark in Netzschkau. Welche Preise es zu gewinnen gab.
Petra Steps
Mehr Artikel