Reichenbach
Wo der Pfeffer wächst: Netzschkauer und ihre Gäste wissen das jetzt
Bei der Schlossweihnacht in Netzschkau konnten die Besucher viel über ein beliebtes Gewürz lernen. Und das ist es noch nicht gewesen. Diese Woche kann man noch mehr erfahren.
Insgesamt 18 Sorten Pfeffer konnten die Besucher der Schlossweihnacht Netzschkau am Wochenende am Stand der Kräutermanufaktur Sagan riechen, kosten, kaufen. Außerdem erfuhren sie in der Ausstellung Wissenswertes zur Herkunft und zur Verwendung. Die meisten Sorten stammen aus Bio-Anbau. Der teuerste Pfeffer war der Urwaldpfeffer, auch wenn das...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.