Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Mittweida
Wanderarbeiter verschmähen Landkreis

Fachleute aus dem Osten favorisieren lukrative Jobs im Westen Deutschlands

Mittweida. Der Raum Mittweida und Mittelsachsen erweisen sich als rotes Tuch für Wanderarbeiter: Die Unternehmen sind für Arbeitssuchende aus Polen, Tschechien, Ungarn & Co. unattraktiv. "Bei uns gehen kaum Nachfragen nach Jobs ein", sagt Michaela Barthel, Sprecherin der Arbeitsagentur Chemnitz. Dabei ist der deutsche Arbeitsmarkt seit dem...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14.06.2025
7 min.
Diese Vogtländerin liebt ihre Freiheit: „Solange ich morgens aufstehe und weiß, was ich vorhabe, geht es mir gut“
Es kommt eher selten vor, dass die Fotografin selbst Model sitzt. Doch es habe Spaß gemacht.
Für die 18-jährige Anouk Awtukowitsch ist nach der Schule erstmal Schluss mit Lernen und Verpflichtungen. Die junge Vogtländerin lässt sich treiben - und weiß dabei doch genau, was sie will: ein erfülltes, buntes Leben.
Sabine Schott
01.09.2024
4 min.
Ausbildungsstart am Klinikum Mittweida: Was begeistert junge Menschen für Pflegeberufe?
Von links: Pauline Spangenberg, Sandro Gatto und Maria Biber gehören zu den 24 neuen Azubis der landkreiseigenen Klinikgesellschaft LMK.
24 junge Menschen haben sich in diesem Jahr entschieden, bei der landkreiseigenen Klinikgesellschaft LMK eine Ausbildung zu beginnen. Was bewegt sie, warum haben sie sich für eine medizinische Ausbildung auf dem Land entschieden?
Manuel Niemann
30.08.2024
4 min.
Drohen in Mittelsachsen Fahrplankürzungen im Bus-Verkehr?
Michael Tanne ist Geschäftsführer beim Verkehrsunternehmen Regiobus Mittelsachsen. „Freie Presse“ sprach mit ihm kurz vor den Landtagswahlen, wie es derzeit um den ÖPNV im Landkreis bestellt ist.
Fachkräftemangel, weniger Einnahmen und eine Energiewende im Rücken - lässt sich der öffentliche Nahverkehr trotzdem verbessern? Michael Tanne von Regiobus beschreibt den Spagat.
Manuel Niemann
16:30 Uhr
3 min.
Wie der Koberbachtal-Triathlon seit 15 Jahren nicht nur die Profis anlockt
Beate Zanner und Philipp Dressel-Putz haben sich am Samstag beim Triathlon auf der olympischen Distanz die Siegerpokale gesichert.
833 Sportlerinnen und Sportler sind am Wochenende bei besten Bedingungen an der Talsperre gestartet. Für den SV Sachsen 90 Werdau ist die gute Resonanz der beste Beweis, dass sein Konzept aufgeht.
Monty Gräßler, Ralf Wendland
14.06.2025
4 min.
Fans feiern mit Peter Maffay im Erzgebirge: "Er erinnert mich an meine Jugendliebe"
Peter Maffay auf der Waldbühne Schwarzenberg.
Peter Maffay hat in Schwarzenberg mit seinen Fans ein Open-Air gefeiert. Viele halten ihm seit Jahren die Treue. Obwohl die Waldbühne bis zu 12.500 Zuschauer fasst, war die Atmosphäre familiär.
Katja Lippmann-Wagner
16:30 Uhr
1 min.
Beim Holzsägewettbewerb in Holzhau verblüffte ein Frauenteam mit Tempo
Lisa Herklotz und Romy Knorr vom Verein Skifasching Holzhau hatten die richtige Sägetechnik.
Am Sonnabend feierten Holzhaus Jugendclub und die Ortsfeuerwehr ihre Jubiläen als Dorffest. Erstmals gab es ein Baumstammsägen als Wettbewerb.
Siiri Klose
Mehr Artikel