Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen

              <p class="artikelinhalt">Fünf Kommunen des Landkreises Zwickau haben in den ersten drei Quartalen 2009 laut Statistischem Landesamt mehr Gewerbesteuern eingenommen als im gleichen Zeitraum 2008. In der Karte sind sie dunkelgrün unterlegt. Alle anderen 28 Städte und Gemeinden hatten zum Teil deutliche Einbußen zu verkraften.</p>

Fünf Kommunen des Landkreises Zwickau haben in den ersten drei Quartalen 2009 laut Statistischem Landesamt mehr Gewerbesteuern eingenommen als im gleichen Zeitraum 2008. In der Karte sind sie dunkelgrün unterlegt. Alle anderen 28 Städte und Gemeinden hatten zum Teil deutliche Einbußen zu verkraften.

Bild: Von <a class="gradient-link" title="Profil von Sara Thiel ansehen" href="/verlag/redakteure/sara-thiel-redakteur-sth">Sara Thiel</a> und Dennis Kittler
Zwickau
Westsachsen erlebt Gewerbesteuer-Debakel

Firmen leisten deutlich weniger Abgaben an Städte und Gemeinden des Landkreises Zwickau - Zum Teil Einbrüche von mehr als 50 Prozent

Zwickau. Die Städte und Gemeinden des Landkreises Zwickau haben in den ersten neun Monaten des vergangenen Jahres im Durchschnitt über ein Viertel weniger Gewerbesteuern eingenommen als im gleichen Zeitraum des Jahres davor. Laut Statistischem Landesamt sanken die Einnahmen von gut 60 Millionen Euro auf rund 40 Millionen Euro. Im Vergleich mit...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
23.03.2025
3 min.
Rodelkönigin Julia Taubitz wechselt für einen Abend die Sportart: „Ich nehme, was kommt“
Kann Julia Taubitz wirklich nur ein bisschen gut Darts spielen oder blufft sie? Am Samstag wird es sich zeigen.
Die Annabergerin gehört zu den prominenten Startern beim Promi Darts Masters am Samstag in Chemnitz. Erfahrung mit den Pfeilen hat sie gesammelt, indem sie in Hotels Spuren hinterließ.
Thomas Reibetanz
24.02.2025
4 min.
So lief die Bundestagswahl im Wahlkreis Zwickau: AfD-Mann Matthias Moosdorf deklassiert die Konkurrenz
Der klare Sieger im Landkreis Zwickau: Matthias Moosdorf (AfD) holte etwa 40 Prozent Erststimmen.
Der Wahlsieg der AfD in und um Zwickau war frühzeitig klar, deren Direktkandidat hatte aber eigentlich mit noch mehr Stimmen gerechnet. Eine spannende Frage blieb am Abend aber noch offen.
Jan-Dirk Franke
25.03.2025
3 min.
Berichte: Macher von "No Other Land" von Siedlern verletzt
Der palästinensische Filmemacher Hamdan Ballal wurde Berichten zufolge im besetzten Westjordanland von jüdischen Siedlern angegriffen und vom israelischen Militär festgenommen. (Archivbild)
Der verzweifelte Kampf der Palästinenser um das Westjordanland ist das Thema von "No Other Land". Einer seiner Macher erfährt Augenzeugenberichten zufolge die Gewalt von Besatzern am eigenen Leib.
12.11.2024
4 min.
Hohenstein-Ernstthal/Lichtenstein: Neue Grundsteuer macht Kommunen und manchen Eigentümern das Leben schwer
Blick auf die Turnhallen-Siedlung in Oberlungwitz. Auch hier wird sich die Höhe der Grundsteuer für viele Eigentümer von Grundstücken und Gebäuden ändern.
Die Grundsteuerreform ist nun bei den Städten und Gemeinden angekommen. Neue Hebesätze müssen festgelegt werden. In Lichtenstein geht das nicht ohne Streit. Andernorts steht die Debatte noch aus.
Markus Pfeifer und Bernd Appel
25.03.2025
2 min.
"Geory": Diese App macht das iPhone zum Reisetagebuch
Gleich ist das Reisetagebuch startklar: "Geory" gibt es nur für iOS.
Hand aufs Herz: Wer erinnert sich ein Jahr nach der Reise noch, wo genau er wann war? Und verblassen nicht auch schon die Erinnerungen ans Erlebte? Dagegen hilft nur eins: unterwegs nachhalten.
24.03.2025
3 min.
„Wir wissen nicht, was morgen kommt. Es brennt“ – Erzgebirgische Unternehmen in der Krise
Thomas Windisch und Marco Reiß führen als Gesellschafter das Elterleiner Eisenwerk. Sie machen sich große Sorgen um die Zukunft des 1853 gegründeten Unternehmens.
Im Erzgebirgskreis ist die Anzahl der Insolvenzen um 60 Prozent gestiegen. Die Industrie- und Handelskammer wendet sich an Unternehmer, die wie Thomas Windisch und Marco Reiß in einer schwierigen Situation stecken. Ist Hilfe möglich?
Katrin Kablau
Mehr Artikel