Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen

              <p class="artikelinhalt">Noch laufen diese beiden Windkraftanlagen nahe der Autobahnauffahrt Zwickau-Ost der A 72 im Probebetrieb. Ab nächste Woche sollen sie Elektroenergie ins Netz der Envia einspeisen. Die beiden 1,5 Megawatt-Turbinen können Strom für rund 1700 Haushalte erzeugen. </p>

Noch laufen diese beiden Windkraftanlagen nahe der Autobahnauffahrt Zwickau-Ost der A 72 im Probebetrieb. Ab nächste Woche sollen sie Elektroenergie ins Netz der Envia einspeisen. Die beiden 1,5 Megawatt-Turbinen können Strom für rund 1700 Haushalte erzeugen.

Bild: Marc Tirl
Zwickau
Windräder mit Verzug ans Netz

Gegner vermuten Taktik: Seit 2009 gibt's 1,17 Cent mehr

Reinsdorf. Eigentlich sollten die neuen Windenergieanlagen (WKA) an der Autobahnanschlussstelle Zwickau-Ost der A 72 schon seit Jahresende 2008 Strom produzieren. Aber nichts passierte. Gezieltes Abwarten vermuteten Wildenfelser Windkraftgegner. Denn seit Januar gibt es 1,17 Cent mehr pro eingespeister Kilowattstunde.Spätestens in der kommenden...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07.10.2010
3 min.
Gegen Autolärm regt sich leise Widerstand
Rentner
Anlieger-Kommunen der A 72 nehmen Aktionsplan in Angriff - Experten sollen Pegel messen und kartieren - Vier Orte teilen sich in die Kosten
Hans-Peter Kuppe
19:13 Uhr
3 min.
Europäer rufen Iran zu Verhandlungen auf
Merz, Macron und Starmer appellieren an Teheran. (Archivbild)
Noch am Freitag hatten Berlin, Paris und London eine diplomatische Initiative zur Deeskalation gestartet. US-Präsident Trump interessierte das wenig. Jetzt gibt es einen neuen Appell.
20.06.2025
4 min.
Das Abi in Rodewisch mit 1,0 gepackt: „Hätte ich weniger gelernt, dann hätte sich das nicht richtig angefühlt“
Lotta Keßler (links) und Louisa Winnig vom Pestalozzi-Gymnasium Rodewisch schließen das Abi mit 1,0 ab. Das gab es nicht geschenkt.
Louisa, Lotta, Laura: Drei junge Frauen schließen das Gymnasium mit Traumnote ab. Dieser Zensurenschnitt hat sich nicht in letzter Minute ergeben. Zwei Abiturientinnen verraten, wie es geklappt hat.
Cornelia Henze
20.06.2025
1 min.
Frankenberg: Wie 30 Schüler zu einer 1 vor dem Komma kamen
Die Absolventen des diesjährigen Abiturjahrgangs am Martin-Luther-Gymnasium Frankenberg vor dem Stadtpark.
Die Frankenberger Abiturienten starten in ihre letzten Ferien. Die Zahlen, mit denen sie sich vom Luthergymnasium verabschieden, sind stark.
Ingolf Rosendahl
19:12 Uhr
3 min.
15-Jähriger bei Streit am Stausee erstochen
Noch in der Nacht zum Sonntag kam es im Bereich des Tatortes unweit des Großen Brombachsees bei Ramsberg zu umfangreichen Spurensicherungsmaßnahmen der Polizei.
Jugendliche treffen sich an einem beliebten See in Franken, doch dann kippt die Stimmung. Eine junge Frau soll ein Messer gezückt und zugestochen haben. Die Hintergründe bleiben zunächst unklar.
Mehr Artikel