Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Mittweida

Züchter mit Preisen geschmückt

20. Lauenhainer Zschopautal-Ausstellung besonderes Jubiläum

Mittweida. Seit zwei Jahrzehnten ist die Zschopautalhalle nun schon der Ort, wo der Verein traditionell Zuchtfreunden und Tierliebhabern seine züchterischen Erfolge präsentiert. Dieser Jubiläumsschau am Wochenende war gleichzeitig die 17. Rassegeflügelausstellung des Kreisverbandes Mittweida angeschlossen.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17.01.2025
6 min.
Seuchen-Verdachtsfall - Virus bedroht Tiere und Exportmärkte
Das Virus ist für Tiere hochansteckend, für Menschen aber ungefährlich. (Archivbild)
Ein weiterer Verdachtsfall der Maul- und Klauenseuche lässt Hoffnungen auf eine schnelle Eindämmung kleiner werden. Warum die Agrarbranche vor dem Virus zittert.
20.03.2024
5 min.
150 Jahre Brauerei Mittweida: Als die Flasche Bier in der DDR noch 48 Pfennige kostete
In den Ausstellungsräumen des „Alten Erbgerichts“ in Mittweida zeigt Museumsmitarbeiterin Kerstin Greger die Mittweidaer Bierflaschen aus DDR-Zeiten: Das Helle kostete 48, das Pils 61 Pfennig.
Eine neue Ausstellung in Mittweida widmet sich der Brautradition. Die große Brauerei an der Bahnhofstraße ist zwar längst Geschichte, mit Mittweidaer Löwenbräu kann man sich aber weiterhin zuprosten.
Falk Bernhardt
28.10.2024
3 min.
Züchterschau in Bad Brambach: Neuer Vereinschef freut sich über großen Andrang
Thomas Gliem, Vereinsmeister Kaninchen auf Deutsche Widder wildfarben, Vereinsvorsitzender Matthias Schurgott (rechts) und Ausstellungsleiter Jürgen Regner (links).
Nach einem Jahr Unterbrechung richtete der Kleintierzüchterverein Bad Brambach seine diesjährige Lokalschau aus. Gezeigt wurden 140 Tiere - darunter einige Raritäten.
Eckhard Sommer
15.01.2025
4 min.
Syrischer Oberarzt am Kreiskrankenhaus: Wie Mohammad Alturkmani in Freiberg ankam
Peik Mutze (l.), Chefarzt der Station für Orthopädie und Unfallchirurgie, und sein Oberarzt Mohammad Alturkmani im Kreiskrankenhaus Freiberg.
Der Bericht über seine Flucht aus Syrien hat die Menschen sehr bewegt. Nun erzählt Mohammad Alturkmani davon, wie ihm in Freiberg geholfen wurde und welche Reaktionen er auf den Artikel bekommen hat.
Wieland Josch
17.01.2025
2 min.
Bauprojekte gehen trotz Insolvenz weiter
Bei der insolventen Baufirma AOC laufen die Projekte weiter.
Es sind architektonisch oftmals auffallende Projekte, die in Erfurt, Magdeburg, Leipzig, Halle und Dresden geplant sind. Aber welche Auswirkungen hat die Insolvenz des Projektentwicklers AOC?
16:30 Uhr
4 min.
Zwei junge Frauen eröffnen eigene Praxis in Plauen: „Wenn selbstständig, dann gemeinsam“
Die promovierten Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke (links) und Anika Gruber haben ihre eigene Praxis eröffnet.
Für ihren Schritt in die Selbstständigkeit haben die Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke und Anika Gruber einen besonderen Ort in ihrer Heimatstadt Plauen gefunden. Was ihre Praxis an der Weststraße 2 künftig ausmacht.
Uwe Selbmann
Mehr Artikel