Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen

              <p class="artikelinhalt">Mit einer Fläche von knapp 29.000 Quadratmetern ist die ehemalige Zweiga die größte Brache im Ort. Jetzt scheint sich eine Lösung für den Abriss anzubahnen.</p>

Mit einer Fläche von knapp 29.000 Quadratmetern ist die ehemalige Zweiga die größte Brache im Ort. Jetzt scheint sich eine Lösung für den Abriss anzubahnen.

Bild: Thomas Michel
Werdau
Zweiga-Brache wird zum Zankapfel

Fraureuther Bürgermeister will komplette Industriebrache abreißen

Fraureuth. Die Brache der ehemaligen Zweiga an der Ferdinand-Puchert-Straße ist Bürgermeister Matthias Topitsch (CDU) seit Langem ein Dorn im Auge. Das knapp 29.000 Quadratmeter große Gelände gehört der Ruppertsgrüner Spinnerei GmbH. Die hatte nach der Wende das Areal erworben, in einem Teil davon wieder die Produktion aufgenommen, doch...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
26.03.2025
4 min.
Bäckereien spüren Wegfall der Nachtschicht im VW-Werk in Zwickau: Der Tag beginnt oft ohne Warteschlangen
Sindy Zwicker von der gleichnamigen Bäckerei in Glauchau hat morgens zwischen 6.15 und 6.45 Uhr weniger Kunden als noch vor einem Jahr im Laden.
Die Auto-Krise wirkt sich auf viele Branchen aus - auch auf kleine Bäckereien. Sie verzeichneten zwischen 6 und 7 Uhr lange die umsatzstärkste Zeit des Tages. Was sich verschiebt und was wegfällt.
Holger Frenzel
26.03.2025
4 min.
„Da lachen sich die Eigentümer ins Fäustchen“ – Olbernhauer Stadtrat soll über Abrissverfahren entscheiden
Die Stadt Olbernhau möchte die Ruine der ehemaligen Drechslerwerkstätten an der Freiberger Straße 85 abreißen.
In den vergangenen Jahren hat die Stadt mehrere Brachen abreißen lassen. Sie wurden zuvor aus privater Hand gekauft. Per Antrag soll diese Praxis nun strenger reguliert werden.
Joseph Wenzel
05.02.2025
4 min.
Auf Ortsdurchfahrt Fraureuth jetzt Tempo 30: Blitzer nehmen Raser am Altenheim ins Visier
An die neuen Tempo-30-Schilder vor dem Altenpflegeheim und dem Einkaufszentrum in Fraureuth müssen sich erst die Autofahrer gewöhnen. Die Gemeindeverwaltung hätte sich dort lieber einen Fußgängerüberweg gewünscht.
Die Gemeinde hatte sich in dem Abschnitt der Staatsstraße einen Fußgängerüberweg gewünscht. Zusätzlich will die Kommune dort zwei Geschwindigkeitswarntafeln dauerhaft aufstellen.
Jochen Walther
15:00 Uhr
3 min.
Fußball-Sachsenliga: Trainer des Reichenbacher FC fordert gegen SV Tapfer Leipzig mehr „Männerfußball“ von seinem Team
Eine Saison voller Herausforderungen für den RFC. Im anstehenden Heimspiel droht der Absturz. Kann der RFC den dringend benötigten Sieg einfahren?
Olaf Meinhardt
15:00 Uhr
2 min.
Berichte: Lange Haft für Spaniens Ex-Fußballchef gefordert
Die Anklage wirft dem früheren spanischen Fußball-Boss Ángel María Villar und anderen Korruption vor. Für den 75-Jährigen forderte die Justiz fünfzehneinhalb Jahre Haft und eine Geldstrafe in Höhe von fast einer Million Euro.
Spaniens Ex-Fußballboss Ángel María Villar soll für fünfzehneinhalb Jahre hinter Gitter. Die Anklage wirft dem 75-Jährigen und anderen Korruption vor.
26.03.2025
3 min.
„Das ist wie ein Märchen“: Firma investiert im Erzgebirge mehr als zwei Millionen Euro in Neubau
Jeannette Scholz, Mitarbeiterin bei der Firma Gantner in Zwönitz, hat den Moment des Spatenstichs festgehalten.
Der Zwönitzer Solartechnik-Spezialist Gantner wächst. Im Gewerbegebiet investiert er jetzt eine Millionensumme in einen Neubau. Angesichts der aktuellen Wirtschaftslage sei das kaum zu glauben, sagt der Bürgermeister.
Ralf Wendland
Mehr Artikel