Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Mädchen und Jungen aus der Altstädter Grundschule können nach den Sommerferien ihren Werkraum wieder nutzen.
Die Mädchen und Jungen aus der Altstädter Grundschule können nach den Sommerferien ihren Werkraum wieder nutzen. Bild: Markus Pfeifer
Glauchau
Decken im Werkraum zu niedrig: Waldenburg muss 250.000 Euro in Grundschule stecken

Egal ob Feilen, Sägen oder Bohren: Lehrer konnten in den letzten zwei Jahren im Werkunterricht oft nur Theorie vermitteln. Das soll sich nach einem Bauprojekt, das in den Ferien läuft, ändern.

Handwerker geben sich in den Sommerferien in der Altstädter Grundschule in Waldenburg die Klinke in die Hand. Sie haben mit der Sanierung und dem Ausbau des Werkraumes im Kellergeschoss begonnen. 250.000 Euro stehen für das Projekt zur Verfügung. Damit können nicht mehr benötigte Wände herausgerissen, größere Fenster eingebaut und neue...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
06.11.2024
1 min.
Museum und Naturalienkabinett in Waldenburg: Fachplaner dürfen loslegen
Waldenburg bereitet die Sanierung des Museums mit Hilfe eines Fachplaners vor.
Experten befassen sich mit den Planungen für Heizung, Lüftung und Elektrotechnik. Kosten: 32.100 Euro. Beim Projekt sitzt die Zeit im Nacken.
Holger Frenzel
02.10.2024
4 min.
„Das hat mich geschockt“: So reagieren Lokalpolitik und IHK auf Schließung von Café und Restaurant im Schloss Waldenburg
Blick zum renommierten Schloss in Waldenburg. Hier befinden sich Schlosscafé und Restaurant. Naschwerke-Geschäftsführer Nico Nüßner hat sich für die Schließung am Ende des Jahres entschieden.
Das Gastro-Gewerbe steckt in der Krise. 38 Prozent der Betriebe verzeichnen einen Umsatzrückgang. In der Töpferstadt ziehen die Betreiber am Jahresende die Reißleine. Wie die Nachfolger-Suche läuft.
Holger Frenzel
18:00 Uhr
5 min.
Chaos statt Party: Warum Serafinas 18. Geburtstag in Bernsdorf aus dem Ruder lief
Serafinas Geburtstagsfeier wurde zu Ostern nicht nur von 30 geladenen Gästen besucht, sondern von über 200 Personen überrannt.
Die Feier zu Serafinas 18. Geburtstag lief aus dem Ruder. Statt Freunden kamen Fremde, darunter viele Rechtsextreme, die Polizei musste eingreifen. Jetzt spricht sie über die Chaosnacht.
Elisa Leimert
08:07 Uhr
2 min.
Papst-Grab für Publikum zugänglich - großer Andrang
Zu sehen ist am Grab eine schlichte Marmor-Platte mit der Aufschrift "Franciscus".
Das Grab von Papst Franziskus kann nun in der Basilika Santa Maria Maggiore besucht werden. Gläubige und Interessierte nutzen die Chance: Zahlreiche stehen seit den frühen Morgenstunden an.
08:00 Uhr
2 min.
Box-Weltmeisterin begeistert von Udo Lindenbergs Fitness
Natalie Zimmermann ist Profi-Boxerin und trainiert auch Udo Lindenberg.
Es gab Zeiten, da ist Udo Lindenberg nachts um die Alster gejoggt. Mittlerweile stärkt er seine Fitness vor allem Indoor. Und zwar wie ein Profi, findet eine Box-Weltmeisterin, die ihn auch trainiert.
26.04.2025
5 min.
Warum 50 Leute fünfeinhalb Stunden lang in Oberwiesenthal Erzgebirgskrimi „gucken“
Die Tour auf den Spuren des Erzgebirgskrimis bot unzählige tolle Ausblicke.
Die elfte Episode der erfolgreichen ZDF-Reihe spielt am Fichtelberg. Millionen Menschen haben den „Wintermord“ inzwischen gesehen. Eine Tour auf dessen Spuren offenbart spannende Hintergründe zu Drehorten.
Kjell Riedel
Mehr Artikel