Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Frank Löcse, hier mit Töchterchen Giulia, und Thomas Grünert sind die Hüter der mineralischen Schätze, die im ehemaligen Nickelerz-Abbaugebiet geborgen und gesammelt wurden. Ein Großteil davon ist seit 2018 in der Kulturellen Begegnungsstätte in Reichenbach zu sehen.
Frank Löcse, hier mit Töchterchen Giulia, und Thomas Grünert sind die Hüter der mineralischen Schätze, die im ehemaligen Nickelerz-Abbaugebiet geborgen und gesammelt wurden. Ein Großteil davon ist seit 2018 in der Kulturellen Begegnungsstätte in Reichenbach zu sehen. Bild: Andreas Kretschel
Glauchau
Hüter der Nickelerz-Ausstellung kämpfen für Erhalt der Sammlung

Die einmalige Mineraliensammlung aus dem Callenberger Abbaugebiet soll auf Dauer zusammengeführt werden. Doch dafür müssten im Zweckverband Achat Entscheidungen fallen. Die blieben bislang aus.

Ein Bus biegt am Sonnabend von der B 180 in die Straße des Friedens in Reichenbach ein. Ziel ist die Kulturelle Begegnungsstätte (KBR) des Callenberger Ortsteils. Bei den rund 20 Frauen und Männern im Bus handelt es sich um Fachpublikum. Sie sind extra von der Küste nach Sachsen gereist, um die einzigartige Nickelerz-Ausstellung...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
09.10.2023
4 min.
Callenberg: Heftiger Streit um das Domizil einer einzigartigen Sammlung
In der Kulturellen Begegnungsstätte in Reichenbach lagern bis unters Dach einzigartige Dokumente über den Nickelabbau im Callenberger Raum. Für Ortsvorsteher Günter Vogel ist klar: Unterlagen und Ausstellung sind nicht Aufgabe des Heimatvereins. Dafür muss sich auch die Gemeinde stark machen.
Die Kulturelle Begegnungsstätte in Reichenbach müsste dringend saniert werden. Doch die Gemeinderäte geraten schon bei der Frage aneinander, ob man Fördermöglichkeiten überhaupt ausloten soll.
Cristina Zehrfeld
08:34 Uhr
4 min.
Er war Eiskunstlauf-Weltmeister und er war IM „Gerhard“ - Trauer um Tassilo Thierbach
Mit Sabine Baeß feierte Tassilo Thierbach viele gemeinsame Erfolge. Der größte gelang bei den Weltmeisterschaften 1982, als die Schützlinge von Trainerin Irene Salzmann in Kopenhagen Gold gewannen.
Seine Partnerin Sabine Baeß und er gewannen 1982 in Kopenhagen als erstes und einziges Eiskunstlaufpaar der DDR WM-Gold. Nun ist Tassilo Thierbach gestorben. Ein Weggefährte erinnert sich.
Thomas Scholze
21.03.2022
5 min.
Wird westlich von Chemnitz bald wieder Nickel abgebaut?
Im Serpentinit-Steinbruch im Oberwald sieht man Spuren von Bergbauaktivitäten in der Vergangenheit.
Im Oberwald und in der Nähe von Kuhschnappel schlummern Tausende Tonnen des Metalls in der Erde. Die Russland-Sanktionen machen das unter anderem für die Elektromobilität wichtige Material knapp.
Markus Pfeifer
08:35 Uhr
4 min.
Talsperre Kriebstein: 24-jähriger Junggastronom sorgt für frischen Wind
Camillo Hauke (24) betreibt für das Brauhaus Hartmannsdorf den Imbiss an der Talsperre Kriebstein.
Der Imbiss an der Talsperre Kriebstein startet in die Saison. Ein junger Erzgebirger will mit frischen Ideen die Besucher in das beliebte Naherholungsgebiet in Mittelsachsen locken.
Manuel Niemann
23.04.2025
4 min.
„Ich freue mich schon auf Schnitzel mit Bratkartoffeln“: Neue Gaststätte kommt in die Crimmitschauer Innenstadt
Patrick Stierand will die Gäste mit Hausmannskost verwöhnen. Dabei wird der Koch von Ramona Häselbarth und Maria Bohle (r.) unterstützt.
Zwei Jahre suchten die Pächter nach einem Koch für ihr Hotel „Mauritius“. Nun haben sie Patrick Stierand gefunden. Mit seiner Rückkehr nach Crimmitschau verspricht er gutbürgerliche Küche.
Jochen Walther
24.04.2025
2 min.
Erinnerungen an Tassilo Thierbach
Tassilo Thierbach.
Im Alter von 68 Jahren ist Tassilo Thierbach, 1982 mit Sabine Baeß Paarlauf-Weltmeister im Eiskunstlauf, verstorben. Eine Bildergalerie.
Thomas Scholze
Mehr Artikel