Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Kürbis war der Namensgeber für ein Fest, das bis 2019 stets im September im Gewerbegebiet in Meerane stattgefunden hat.
Der Kürbis war der Namensgeber für ein Fest, das bis 2019 stets im September im Gewerbegebiet in Meerane stattgefunden hat. Bild: Jens Kalaene/dpa
Glauchau

Kürbisfest fehlt wieder im Veranstaltungskalender von Meerane: Wird 2024 ein neuer Anlauf für die beliebte Fete genommen?

Das Fest war jahrzehntelang ein Besuchermagnet im Gewerbegebiet. Davon ist nur ein einziger Stand übrig geblieben. Stadt und A4-Center vereinbaren ein Gespräch, um über Perspektiven zu sprechen.

Fünf seltene Apfelsorten liegen zur Verkostung bereit. Gartenbücher suchen auf einem kleinen Flohmarkt neue Besitzer. Experten bestimmen den pH-Wert von Gartenböden und geben Düngeempfehlen. Der Regionalverband Werdau/Glauchau der Gartenfreunde präsentiert sich am Samstag zwischen 10 und 16 Uhr mit einem Infostand und den genannten Aktionen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14:00 Uhr
2 min.
Ü30-Party auf zwei Floors im Erzgebirge
In Schneeberg ist am Samstagabend eine der beliebten Ü30-Partys gefeiert worden.
Im Kulturzentrum „Goldne Sonne“ in Schneeberg ist am Samstag bei ausverkauftem Haus eine der beliebten Ü30-Partys gefeiert worden.
Ralf Wendland
16.01.2025
3 min.
Knutfest in Meerane: Warum eine oft geforderte Feuerwehr den Extra-Aufwand nicht scheut
Das Knutfest in Meerane war in den letzten Jahren stets ein Besuchermagnet. Darauf freut sich auch Feuerwehrvereinschef Volker Gröber.
Die ausrangierten Weihnachtsbäume gehen am Samstag in Flammen auf. Sie landen in einer Gitterbox. Was warme Getränke und leckeres Grillgut zum Knutfest kosten.
Holger Frenzel
18.01.2025
5 min.
Vergurkte Eröffnungsshow der Kulturhauptstadt: Warum gab es keine Version zum Mithören?
Ja, auf die eingeblendeten Künstlernamen war man angewiesen: Verstehen konnte man die Darbietungen nämlich nicht.
Beim fulminant geplanten Höhepunkt der Kulturhauptstadt-Eröffnung vor dem Karl-Marx-Kopf war der Wurm drin: Eine unverständliche Beschallung machte fast alle starken Live-Momente zunichte.
Tim Hofmann
14:00 Uhr
5 min.
Drückjagd im Borstendorfer Forstrevier - „Haben keine natürlichen Feinde“
Mit dem abschließenden Jagdhornblasen wurde dem erlegten Wild die letzte Ehre erwiesen.
Um die Tierpopulation im Wald zu regulieren, läuft bis Ende Januar die Jagdsaison für das Schalwild. Im Röthenbacher Wald wurde es am Samstag von 110 Jägern ins Visier genommen.
Andreas Bauer
16.01.2025
2 min.
Karl-Heinz-Freiberger-Halle in Meerane: Erster Hinweis von Zeugen zu Vandalismus-Attacken landet bei der Polizei
Die Polizei hat einen ersten Hinweis zu den Vandalismus-Attacken auf die Sporthalle in Meerane vorliegen.
Der oder die Täter haben erst Schmierereien hinterlassen und dann Wasserhähne aufgedreht. Die Stadt setzt eine Belohnung von 1000 Euro aus. Gibt es schon einen Ermittlungserfolg?
Holger Frenzel
18.01.2025
2 min.
Langenbernsdorf: Für rund 3400 Einwohner beginnt das Wochenende mit einem Stromausfall
Mit einem Stromausfall hat das Wochenende in Langenbernsdorf begonnen.
Havarie am Samstagmorgen. Warum die Feuerwehrleute das Notstromaggregat angeworfen und wie die Mitarbeiter einer Bäckerei reagiert haben.
Holger Frenzel
Mehr Artikel