Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Glauchau
Meerane blockiert Rewe-Pläne: Stadträte warnen vor teurem Rechtsstreit

Die Stadtverwaltung schafft neue Hürden für die Ansiedlung eines Lebensmittelvollsortimenters auf dem Gelände an der Hohen Straße. Kritik an der Strategie kommt von AfD und Linken, die eine juristische Auseinandersetzung befürchten. Welche Argumente tragen sie vor?

Wohnbebauung, Beherbergungsbetriebe und nicht störendes Gewerbe sollen auf dem Grundstück zwischen dem Lidl-Markt und dem Wilhelm-Wunderlich-Park in Meerane künftig möglich sein. Dagegen soll die Ansiedlung von großflächigen Einzelhandelsbetrieben ausgeschlossen werden. Eckpunkte, die mit einer Korrektur des Bebauungsplanes "Hohe Straße"...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
10.03.2025
2 min.
Rauswurf von rechtsextremen Influencer in Meerane: AfD will Vorfall im Stadtrat zum Thema machen
Mitarbeiter des Ordnungsamtes führen den Influencer aus der Halle.
Bürgermeister Jörg Schmeißer verweist auf sein Hausrecht, von dem er am 28. Februar auch Gebrauch gemacht hat. Auf welchen Punkt die Fragen von Stadtrat Andreas Gerold abzielen sollen.
Holger Frenzel
25.02.2025
4 min.
Neue XXL-Kreuzung in Meerane: Warum sich eine Fußgängerampel zu einem Sicherheitsrisiko entwickelt
Blick zur Kreuzung an der Chemnitzer Straße in Meerane: Autofahrer, die aus Glauchau kommen, passieren erst die grüne Ampel und stehen wenig später vor dem Verkehrszeichen „Vorfahrt gewähren.“
Nicht alle Autofahrer, die aus Richtung Glauchau kommen, nehmen die kurz hinter der Ampel aufgestellten Verkehrszeichen ernst. Ein erster Vorschlag, wie sich die Gefahrenstelle entschärfen ließe, liegt auf dem Tisch.
Holger Frenzel
15.03.2025
2 min.
Ruhestand im Ausland kann einsam machen
Wer seine Rente im Ausland verbringt, sollte den Kontakt in die Heimat nicht verlieren, empfehlen Fachleute.
Viele Rentner leben dort, wo andere Urlaub machen. Beneidenswert, findet so mancher. Doch der Traum birgt Risiken.
15.03.2025
2 min.
Weniger Milchbauern in Sachsen - Kühe geben mehr Milch
Weniger Milchbauern in Sachsen. (Symbolbild)
Gestiegene Kosten für Energie und Personal: In Sachsen geht die Zahl der Milchviehbetriebe zurück. Die Zahl der Tiere bleibt aber nahezu gleich. Und diese Milchkühe liefern immer ab.
14.03.2025
2 min.
Böhmische Knödel, Lebersoße und Co.: Tschechisches Bistro eröffnet im Erzgebirge
In Niederwürschnitz gibt es ab Freitag wieder eine warme Mahlzeit und dazu etwa ein Bier aus Tschechien.
Ab sofort gibt es in Niederwürschnitz traditionelle tschechische Küche. In einem ehemaligen Bistro, in dem einmal Burger und Gyros angeboten wurden, wird etwa Kozel-Bier ausgeschenkt.
Katrin Hofmann
06:00 Uhr
4 min.
Schubsen und Drängeln bei Schnäppchen-Schlacht in Zwickau: „Wir hätten sonst doppelt so viel gezahlt“
Damian Czaban hat in großem Stil Akku-Laubbläser eingekauft.
Wenn Menschen mit Einkaufswagen stundenlang bis auf den Gehweg anstehen, ist es wieder so weit: Lidl im Planitz-Center bläst zum Sonderverkauf. Kekse für 80 Cent, Mehl für 1 Euro oder 40 Laubbläser für 600 Euro: Für all das und mehr reißen sich Kunden die Wagen aus den Händen.
Elsa Middeke
Mehr Artikel