Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ein großer Teil der Regale sind leer: Matthias Röhner am Dienstagabend in seinem Spiel- und Schreibwarengeschäft.
Ein großer Teil der Regale sind leer: Matthias Röhner am Dienstagabend in seinem Spiel- und Schreibwarengeschäft. Bild: Holger Frenzel
Glauchau
Nach 33 Jahren macht „Clowny“ in Meerane zu: Wie sich Kunden verabschieden und was mit dem markanten Schriftzug am Haus passiert

Inhaber Matthias Röhner geht in den Ruhestand. Sein Geschäft für Spiel- und Schreibwaren war am Dienstag zum letzten Mal geöffnet. Er hat bereits einen Plan, was mit den Restbeständen passieren soll.

Blumen und viele gute Wünsche hat das Team des Spiel- und Schreibwarengeschäftes „Clowny“ an der Poststraße in Meerane an den letzten Tagen erhalten. Am Dienstag war der traditionsreiche Laden an der Poststraße zum letzten Mal geöffnet. Inhaber Matthias Röhner geht in den Ruhestand.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
25.06.2025
2 min.
Jetzt schon an Weihnachten gedacht: In Meerane dürfen am ersten Advent die Geschäfte öffnen
Der Weihnachtsmarkt ist einer der kulturellen Jahreshöhepunkte in Meerane.
Der Stadtrat von Meerane hat die Sonntagsöffnungszeit beschlossen. Diese gilt aber nur für einen Teil der Innenstadt.
Stefan Stolp
17:30 Uhr
3 min.
Einkaufen in Hainichen: Fleischerei schließt - Sonderpostenmarkt könnte öffnen
Die Filiale der Fleischerei Richter am Markt in Hainichen.
Die Fleischerei Richter schließt ihr Geschäft in Kürze dauerhaft. In einer anderen Branche könnte eine Neueröffnung anstehen. Darauf weist eine Stellensuche von Wreesmann hin.
Franziska Bernhardt-Muth
08.07.2025
4 min.
Bigband der Bundeswehr in Meerane: Etwas Besonderes für den Bandleader
Timo Oliver Chadik wird ein letztes Mal in Meerane die Bigband dirigieren.
Am Donnerstag gastiert die Bigband der Bundeswehr auf dem Meeraner Teichplatz. Für Bandleader Timo Oliver Chadik könnte es emotional werden.
Stefan Stolp
15.07.2025
4 min.
Ende einer Ära: Traditionsgaststätte in Hartmannsdorf steht vor Schließung
Das Gastwirtspaar Kerstin und Matthias Siegel vom „Bergschlösschen“ in Hartmannsdorf. Die Gaststätte wird Mai 2026 nach 90 Jahren geschlossen, wenn sich kein Nachfolger findet.
Matthias und Kerstin Siegel wollen sich nach 45 Jahren aus dem Gastgewerbe zurückziehen. Dass das „Bergschlösschen“ bald zumacht, sorgt für Unruhe bei den Gästen. Findet sich ein Nachfolger für das Traditionslokal?
Bettina Junge
17:30 Uhr
5 min.
Weltreise 2.0: Wieso vier Erzgebirger nach Abenteuern in den Emiraten, Indien und Laos jetzt in Schweden Schafe melken
Die Brauns machen das wahr, wovon andere ihr Leben lang vielleicht nur träumen. Isabel und Steven sind mit den Töchtern Matilda (7) und Vivien (11) auf Abenteuerweltreise.
In der Welt leben, das macht eine vierköpfige Familie mit zwei schulpflichtigen Kindern. Sie hätten sich verändert, sagen die Brauns. Was hat diese Veränderung aber mit Stille und Arbeit zu tun?
Katrin Kablau
08:15 Uhr
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
Mehr Artikel