Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Großer Andrang: Rund 400 Besucher verfolgten im Ratshof-Atrium in Glauchau den Start in die närrische Zeit.
Großer Andrang: Rund 400 Besucher verfolgten im Ratshof-Atrium in Glauchau den Start in die närrische Zeit. Bild: Markus Pfeifer
Glauchau
Narren übernehmen bei Dauerregen die Macht: Warum das Wetter gar nicht zur Stimmung in den Vereinen von Glauchau passt

Rund 400 Besucher haben die Schlüsselübergabe verfolgt. Der Glauchauer Carneval Verein und der Faschingsclub Wernsdorf sehen sich für die neue Saison gerüstet. Die Corona-Pausen bleiben ohne Folgen.

Rund 400 Besucher haben den Start in die närrische Zeit im Ratshof in Glauchau verfolgt. Und dabei eine doppelte Schlüsselübergabe. Da in der Stadt gleich zwei Vereine für gute Laune sorgen, hat Oberbürgermeister Marcus Steinhart (CDU) gleich zwei XXL-Schlüssel überreicht. Sie gingen an Heiko Vetter vom Glauchauer Carneval Verein (GCC) und...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16.06.2025
4 min.
Glauchau: Wo Falschparker und Temposünder bei der Finanzierung eines neuen Feuerwehrgerätehauses helfen
Der Neubau des Gerätehauses in Glauchau-Reinholdshain hat rund 3,1 Millionen Euro gekostet.
Mit Bußgeldern wird ein Teil der Mehrkosten beim Millionenprojekt gedeckt. Ein Psychologe erklärt, wie Betroffene reagieren und warum Transparenz wichtig ist. Trotzdem schweigt das Rathaus zu konkreten Zahlen.
Holger Frenzel
08:00 Uhr
4 min.
Bauern vor der Ernte - "Liefert" der neue Minister?
Die Landwirte hoffen nach einem trockenen Frühjahr auf eine durchschnittliche Ernte. (Archivbild)
Für die Landwirte beginnt wieder die wichtigste Zeit auf den Äckern. Und beim Bauerntag in der Hauptstadt will die Branche bessere Bedingungen einfordern. Bei der Tierhaltung geht es um Milliarden.
Sascha Meyer, dpa
20.06.2025
4 min.
Das Abi in Rodewisch mit 1,0 gepackt: „Hätte ich weniger gelernt, dann hätte sich das nicht richtig angefühlt“
Lotta Keßler (links) und Louisa Winnig vom Pestalozzi-Gymnasium Rodewisch schließen das Abi mit 1,0 ab. Das gab es nicht geschenkt.
Louisa, Lotta, Laura: Drei junge Frauen schließen das Gymnasium mit Traumnote ab. Dieser Zensurenschnitt hat sich nicht in letzter Minute ergeben. Zwei Abiturientinnen verraten, wie es geklappt hat.
Cornelia Henze
20.06.2025
1 min.
Frankenberg: Wie 30 Schüler zu einer 1 vor dem Komma kamen
Die Absolventen des diesjährigen Abiturjahrgangs am Martin-Luther-Gymnasium Frankenberg vor dem Stadtpark.
Die Frankenberger Abiturienten starten in ihre letzten Ferien. Die Zahlen, mit denen sie sich vom Luthergymnasium verabschieden, sind stark.
Ingolf Rosendahl
12.06.2025
4 min.
3,1 Millionen Euro stecken im neuen Gerätehaus in Glauchau-Reinholdshain: Warum auch nach der Einweihung ein Bagger benötigt wird
Das neue Gerätehaus in Glauchau-Reinholdshain hat rund 3,1 Millionen Euro gekostet.
Ortschaftsverwaltung und Ortsfeuerwehr haben ein neues Domizil erhalten. Ein historischer Moment, der am Mittwoch mit Lobesworten und Geschenken gefeiert wurde. Was dabei aufgefallen ist.
Holger Frenzel
08:05 Uhr
3 min.
Stefanie Heinzmann rockt das Spitzenfest - Besucher singen und tanzen begeistert auf dem Altmarkt
Stefanie Heinzmann begeisterte die Plauener zum Spitzenfest.
Stargast des Spitzenfests am Samstagabend war die Schweizer Sängerin Stefanie Heinzmann. So eroberte die quirlige Frau mit den raspelkurzen Haare die Herzen der Vogtländer im Sturm.
Daniela Hommel-Kreißl
Mehr Artikel