Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Stadtverwaltung in Meerane gibt fast 5,5 Millionen Euro für die Personalkosten aus.
Die Stadtverwaltung in Meerane gibt fast 5,5 Millionen Euro für die Personalkosten aus. Bild: Andreas Kretschel
Glauchau
Personalkosten im Rathaus in Meerane: Reicht der Puffer aus?

Die Arbeitszeit ist reduziert. Eine Tariferhöhung soll folgen. Der AfD-Fraktionsvorsitzende Andreas Gerold warnt, dass die eingeplante Ausgaben von fast 5,5 Millionen Euro in diesem Jahr möglicherweise nicht ausreichen.

138.800 Euro mehr als im letzten Jahr muss die Stadtverwaltung in Meerane für die Personalkosten ausgeben. Sie steigen von 5.310.000 Euro (2022) auf 5.448.800 Euro (2023). Die Zahlen tauchen im Entwurf des Haushaltsplanes auf, den der Stadtrat in seiner jüngsten Sitzung beschlossen hat.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
19.03.2025
4 min.
„Größter Wahlbetrug nach dem Zweiten Weltkrieg“: Was Sachsens parteiloser Abgeordneter Matthias Berger CDU-Chef Merz ankreidet - und Hubert Aiwanger
Der Landtagsabgeordnete und Ex-Spitzenkandidat Matthias Berger (3. v. l.) kritisiert Bayerns Vize-MP und Freie-Wähler-Bundeschef Hubert Aiwanger (rechts) scharf - hier bei einem Wahlkampftermin 2024 mit dem Ex-Abgeordneten Stephan Hösl (links) und Stollbergs Oberbürgermeister Marcel Schmidt.
Nach dem Willen der AfD soll Sachsens Minderheitsregierung am Freitag im Bundesrat Grundgesetzänderungen zum Milliarden-Paket ablehnen. Wie verhält sich der frühere Grimmaer Oberbürgermeister?
Tino Moritz
10.03.2025
2 min.
Rauswurf von rechtsextremen Influencer in Meerane: AfD will Vorfall im Stadtrat zum Thema machen
Mitarbeiter des Ordnungsamtes führen den Influencer aus der Halle.
Bürgermeister Jörg Schmeißer verweist auf sein Hausrecht, von dem er am 28. Februar auch Gebrauch gemacht hat. Auf welchen Punkt die Fragen von Stadtrat Andreas Gerold abzielen sollen.
Holger Frenzel
19:08 Uhr
3 min.
Pokalhalbfinale des Chemnitzer FC gegen Aue: Für Tom Baumgarts Mama ist’s zu aufregend
Am Samstag geht es für Tom Baumgart (hier links im Zweikampf mit David Grözinger vom BFC Dynamo) gegen seinen Ex-Verein. Von 2018 bis 2023 kickte er für den FC Erzgebirge.
Die Region fiebert dem Duell zwischen den Himmelblauen und den Veilchen entgegen. Für einen Chemnitzer Profi wird es eine ganz besondere Partie.
Knut Berger
19:09 Uhr
4 min.
Die einst schnellste Frau der Welt will es jetzt in der Enduro-DM wissen
Ist von der Straße ins Gelände umgestiegen: Lucy Glöckner.
Auf der Straße hat es Lucy Glöckner mit ihrem Motorrad jahrelang sogar den Männern gezeigt. Nach dem Umstieg ins Gelände ist die Erzgebirgerin nicht mehr ganz so schnell, aber immer noch ehrgeizig.
Andreas Bauer
19.03.2025
3 min.
Nach Messervorfall an Schule im Erzgebirge: Oberbürgermeister fordert harte Konsequenzen
Zu einem Messervorfall ist es am Dienstagvormittag am Haupteingang der Oberschule Aue-Zelle gekommen.
Nach dem Messervorfall an der Oberschule Aue-Zelle hat sich Oberbürgermeister Heinrich Kohl zu Wort gemeldet. Er fordert harte Konsequenzen für den 15-jährigen Tatverdächtigen. Unterdessen gibt es an der Schule eine neue Sicherheitsmaßnahme.
Jürgen Freitag
17.03.2025
4 min.
Meerane und die „Dauer-Baustelle“ an der Schwanefelder Straße: Welcher Termin für die Verkehrsfreigabe angepeilt wird
Die Schwanefelder Straße in Meerane ist immer noch eine Baustelle. Seit November 2022 läuft der grundhafte Ausbau, der rund zwei Millionen Euro kostet.
Ein Jahr später als zunächst geplant wird das Millionenprojekt zum Abschluss gebracht. Wie Betroffene reagieren und was bei den Kontrollen am Nelkenweg, der als Abkürzung genutzt wird, auffällt.
Holger Frenzel
Mehr Artikel