Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Harald Koch, der Vorsitzende des Hohenstein-Ernstthaler Vereins „Halt“, freut sich sehr über die Spende von mehr als 5000 Euro.
Harald Koch, der Vorsitzende des Hohenstein-Ernstthaler Vereins „Halt“, freut sich sehr über die Spende von mehr als 5000 Euro. Bild: Andreas Kretschel
Hohenstein-Ernstthal
5000 Euro für Hohenstein-Ernstthaler Arbeitslosentreff: „Ohne diese Spende wären wir in Schwierigkeiten“

Als gemeinnütziger Verein ist es nicht einfach, mit gestiegenen Nebenkosten fertig zu werden. Das Beratungszentrum „Halt“ freut sich deswegen besonders über Spenden.

Eine Frau sitzt in der Nähstube des Hohensteiner Vereins „Halt“. Sie näht in dem sozialen Beratungszentrum eine Hose um. „Ich nähe sehr gerne, das macht mir Spaß“, sagt sie und lacht. Nicht nur die Frau an der Nähmaschine hat Grund zur Freude. Der Verein hat Ende Dezember eine Spende von reichlich 5000 Euro erhalten. Die Summe kam...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
12:39 Uhr
8 min.
Tiefe Trauer um Papst Franziskus: "Mann des Friedens"
Papst Franziskus ist tot.
Er kam vom anderen "Ende der Welt". Und wollte vieles anders machen in der katholischen Kirche. Aber mit großen Reformen tat er sich schwer. Nun ist Papst Franziskus mit 88 Jahren gestorben.
13:23 Uhr
1 min.
Landtagspräsident würdigt Papst als Vorbild für Aussöhnung
Landtagspräsident Alexander Dierks würdigt gestorbenen Papst Franziskus (Archivbild)
Papst Franziskus, das Oberhaupt der Katholiken, ist Ostermontag gestorben. Sachsens Landtagspräsident erinnert an dessen Einsatz für Gerechtigkeit und Frieden.
28.02.2025
2 min.
Kinderärztin kommt ins Ärztehaus auf der Südstraße in Hohenstein-Ernstthal
In diese Praxis im Ärztehaus auf der Südstraße 14 zieht laut Bertram Blümel eine Kinderärztin ein.
In eine leerstehende Praxis eines Ärztehauses soll bald wieder Leben einziehen. Für Bertram Blümel, den Geschäftsführer der WG HOT, ist das ein Erfolg.
Cristina Zehrfeld
13:26 Uhr
1 min.
Grünberger Kinder ziehen XXL-Osterei vom Dorfteich
In Grünberg wurde am Karfreitag ein großes Osterei von dem Dorfteich an der Hauptstraße geholt.
Die Aktion am Karfreitag war ein Riesenspaß. Die Mädchen und Jungen konnten sich über Süßigkeiten freuen. Gibt es eine Wiederholung im nächsten Jahr?
Claudia Dohle
09.03.2025
3 min.
Rüstet sich Hohenstein-Ernstthal für E-Mobilität?
Sebastian Andermann (vorn) und Florian Drechsel sind mit E-Autos der WG HOT unterwegs.
Die WG HOT hat für ihre drei E-Autos eine Ladesäule. Doch für Mieter ist der Umstieg auf E-Mobilität mangels öffentlicher Ladesäulen derzeit nicht attraktiv. Wird es besser?
Cristina Zehrfeld
19.04.2025
9 min.
Rechtsmedizinerin aus dem „Erzgebirgskrimi“: „Das Erzgebirge hat mich umgehauen“
Bei der Arbeit im „Erzgebirgskrimi“: Dr. Elena Kulikova (Masha Tokareva) und Robert Winkler (Kai Scheve) im Obduktionssaal.
Im „Erzgebirgskrimi: Die letzte Note“, der in der Kulturhauptstadt spielt und ab 19. April in der ZDF-Mediathek zu sehen ist, rückt Masha Tokareva als Rechtsmedizinerin Elena Kulikova in den Fokus. Wie sie zum Erzgebirge kam, wie sie in Russland aufwuchs und wie sie über den Krieg Russlands gegen die Ukraine denkt, hat sie der „Freien Presse“ im Interview erzählt.
Katharina Leuoth
Mehr Artikel