Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bild: Andreas Kretschel
Hohenstein-Ernstthal

Annett Richter sieht im Ratsaustritt keine Retourkutsche

Ihre Arbeitsstelle verlange jetzt mehr Einsatz, sagt die Heinrichsorter Ortsvorsteherin im Interview - Für ihren Ortsteil erwartet sie durch den Rückzug keine Nachteile

Annett Richter hat ihr Amt als CDU-Stadträtin in Lichtenstein niedergelegt. Ihr Austritt wurde zur jüngsten Sitzung bestätigt. Anfang des Jahres war sie im Stadtrat als Vorsitzende der CDU-Fraktion abgesetzt worden. Richter setzte sich gegen die Umstände zur Wehr und leitete ein Verfahren vorm Parteigericht ein. Damit allerdings habe ihr...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
02.01.2025
4 min.
Verwirrung um „vergessenen“ Fußweg an Straße zwischen Lichtenstein und Heinrichsort
Am künftigen Feuerwehrdepot (Baustelle hinten links) ist bisher kein Fußweg geplant, Ortsvorsteherin Annett Richter und die Kommune fordern dessen Aufnahme in die Planung. Überraschend gab es im Vorfeld eine Diskussion.
Die marode Staatsstraße zwischen Lichtenstein und Heinrichsort soll endlich ausgebaut werden. Zur jüngsten Ratssitzung kam es zu einer unerwarteten Kontroverse, die die Ortsvorsteherin nicht nachvollziehen kann.
Bernd Appel
18.01.2025
3 min.
Neues Frühstücks-Restaurant öffnet im Erzgebirge: Was steckt hinter dem ungewöhnlichen Namen?
Nancy Seedler und Denny Helmer im neuen „Gästehaus 1979“. Sie wollen ein wenig vom Feeling großer Metropolen nach Schneeberg bringen.
In der Innenstadt von Schneeberg ist jetzt das „Gästehaus 1979“ eröffnet worden - ein Frühstücksrestaurant. Um dessen ungewöhnlichen Namen macht der Betreiber ein kleines Geheimnis.
Ralf Wendland
18.01.2025
5 min.
Vergurkte Eröffnungsshow der Kulturhauptstadt: Warum gab es keine Version zum Mithören?
Ja, auf die eingeblendeten Künstlernamen war man angewiesen: Verstehen konnte man die Darbietungen nämlich nicht.
Beim fulminant geplanten Höhepunkt der Kulturhauptstadt-Eröffnung vor dem Karl-Marx-Kopf war der Wurm drin: Eine unverständliche Beschallung machte fast alle starken Live-Momente zunichte.
Tim Hofmann
20:00 Uhr
3 min.
Heftige Debatte im Lichtentanner Gemeinderat: Wahlbetrug-Vorwurf gegen CDU
Über viele Monate blieb der Platz der CDU-Gemeinderätin Angela Burzick unbesetzt. Jetzt hat sie das Gremium verlassen
Weil eine Gemeinderätin der CDU ihr Mandat niederlegen wollte, kam es zur jüngsten Sitzung des Gremiums zu einem verbalen Schlagabtausch. Was sind die Hintergründe?
Torsten Piontkowski
20:19 Uhr
4 min.
Rodel-Europameisterin! Erzgebirgerin Julia Taubitz wirft den Rucksack ab
Daumen hoch: Nach zwei starken Läufen in Winterberg ist Julia Taubitz zum ersten Mal Europameisterin.
Zweimal Bahnrekord, das erste EM-Gold und Weltcupsieg Nummer 29: Rennrodlerin Julia Taubitz hat in Winterberg gezeigt, wie gut sie wirklich ist. Der Druck auf der Erzgebirgerin war zuvor gewaltig.
Thomas Scholze
06.12.2024
2 min.
Zoff mit Lichtenstein: Heinrichsort kann sich Rechtsbeistand holen
Ortsvorsteherin Annett Richter darf sich jetzt Rechtsbeistand holen, um die Interessen des Ortsteils durchzusetzen.
Inzwischen gibt es nach Auskunft der Ortsvorsteherin auch ein Gesprächsangebot des Lichtensteiner Bürgermeisters. Sie hat auch eine Idee, wie es dazu gekommen ist.
Bernd Appel
Mehr Artikel