Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Seit 2019 sorgt Nico Nüßner mit seinem Bistro „Hells Kitchen“ für die Gastronomie am Stausee Oberwald. Jedes Jahr sollen Stammgäste sich über Neuerungen freuen können. Gerade wird eine Edelstahlküche eingebaut. Und auch das Angebot wird sich wandeln: Künftig gibt’s mehr Auswahl für Vegetarier und Veganer.
Seit 2019 sorgt Nico Nüßner mit seinem Bistro „Hells Kitchen“ für die Gastronomie am Stausee Oberwald. Jedes Jahr sollen Stammgäste sich über Neuerungen freuen können. Gerade wird eine Edelstahlküche eingebaut. Und auch das Angebot wird sich wandeln: Künftig gibt’s mehr Auswahl für Vegetarier und Veganer. Bild: Andreas Kretschel
Hohenstein-Ernstthal
Barbecue und Silvesterparty: „Hells Kitchen“ am Stausee Oberwald erweitert Eventkalender

Der Stausee Oberwald ist winterlich vereist, doch im Bistro „Hells Kitchen“ herrscht Hochbetrieb. Inhaber Nico Nüßner will nachhaltiger werden und künftig auch Vegetarier glücklich machen.

Seit 2019 kümmert sich Nico Nüßner mit seinem Bistro „Hells Kitchen“ um die Versorgung der Badegäste am Stausee Oberwald. Im Moment ist der See zugefroren, die Liegewiesen sind verschneit, nur vereinzelt werkeln Bungalowbesitzer auf ihren Grundstücken. Von außen macht das „Hells Kitchen“ einen verlassenen Eindruck. Doch das täuscht....
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
26.03.2025
4 min.
Bäckereien spüren Wegfall der Nachtschicht im VW-Werk in Zwickau: Der Tag beginnt oft ohne Warteschlangen
Sindy Zwicker von der gleichnamigen Bäckerei in Glauchau hat morgens zwischen 6.15 und 6.45 Uhr weniger Kunden als noch vor einem Jahr im Laden.
Die Auto-Krise wirkt sich auf viele Branchen aus - auch auf kleine Bäckereien. Sie verzeichneten zwischen 6 und 7 Uhr lange die umsatzstärkste Zeit des Tages. Was sich verschiebt und was wegfällt.
Holger Frenzel
21:41 Uhr
2 min.
FSV-Trainer Schmitt nach Heimsieg gegen Erfurt: „Dürfen nicht vergessen, wo wir herkommen“
FSV-Trainer Rico Schmitt freute sich über den nächsten Heimsieg seiner Mannschaft.
Der FSV Zwickau stockt nach dem Sieg gegen Erfurt sein Punktekonto auf 46 Zähler auf. Damit stehen die Westsachsen auf dem dritten Tabellenrang. Der Trainer gibt den Party-Crasher.
Knut Berger
21:04 Uhr
2 min.
Auf dem Ausflugsboot ins "Fernwehland"
Bei der Leipziger Buchmesse wird auch an ungewöhnlichen Orten gelesen - zum Beispiel auf dem Schiff MS Cospuden.
Ob Friedhof, Boot oder Zoo: Lesungen an besonderen Orten gehören traditionell zur Leipziger Buchmesse und dem Lesefestival "Leipzig liest".
29.01.2025
2 min.
Callenberg: 49,76 Euro fürs Parken am Stausee Oberwald
Rechtfertigt der Zustand des Parkplatzes am Stausee Oberwald eine Parkgebühr auch außerhalb der Saison?
Seit Mai 2024 werden die Kennzeichen parkender Autos am Stausee Oberwald automatisch erfasst. Ist es Abzocke, wenn auch außerhalb der Saison Zahlungspflicht besteht?
Cristina Zehrfeld
30.01.2025
2 min.
Einbruch am Stausee Oberwald in Callenberg: 30 Flaschen Havana-Rum entwendet
Die Polizei hat Ermittlungen zum Einbruch in den Imbiss am Stausee Oberwald aufgenommen.
Ein Imbiss am Stausee Oberwald wurde in dieser Woche von Einbrechern heimgesucht. Den Wert des Diebesgutes beziffert die Polizei mit rund 1200 Euro. Doch der Schaden für den Betreiber ist weitaus höher. Warum?
Holger Frenzel, Cristina Zehrfeld
26.03.2025
5 min.
Die falsche Schublade: Warum Karat keine „Ostrock“-Band ist
Die Band Karat schrieb deutsche Rockgeschichte.
Verpasste Chancen im Westen, Zensur in der DDR und ein Megahit, der zur Propaganda passte: Die MDR-Dokumentation „50 Jahre Karat“ spart einiges aus und gerät damit zu glatt und gefällig.
Maurice Querner
Mehr Artikel