Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Beim Fußballtraining der Sportgemeinschaft Callenberg ist ein 35-jähriger Familienvater Anfang April zusammengebrochen.
Beim Fußballtraining der Sportgemeinschaft Callenberg ist ein 35-jähriger Familienvater Anfang April zusammengebrochen. Bild: Markus Pfeifer
Hohenstein-Ernstthal
Herzinfarkt beim Fußballtraining: Spendenaktion für verstorbenen Westsachsen (35) bringt fast 100.000 Euro

Ein zweifacher Familienvater ist beim Fußballtraining zusammengebrochen und später im Krankenhaus gestorben. Eine Spendenaktion soll zumindest die finanziellen Folgen für Frau und Kinder abfedern.

Der Tod eines jungen Familienvaters hat die Gemeinde Callenberg erschüttert. Eine Freundin und Nachbarin der Familie, hat eine Spendenaktion für die Familie auf dem Crowdfunding-Portal „GoFundMe“ ins Leben gerufen. Das US-amerikanische Unternehmen vermittelt Spendengeldern über eine Internetplattform. Dort berichtet besagte Freundin vom...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
06:30 Uhr
2 min.
Reichsbürger in Mittelsachsen müssen Waffenscheine abgeben
Schreckschuss-Pistolen wie diese dürfen nicht öffentlich wahrnehmbar getragen werden und es braucht dafür einen Kleinen Waffenschein.
Knapp 14.000 Waffen befinden sich in Mittelsachsen in Privatbesitz. Die Behörden kontrollieren aber auch die Zuverlässigkeit von Waffenbesitzern und das hat in Einzelfällen auch Konsequenzen.
Jan Leißner
05.11.2024
4 min.
Illegal abgelagerter Müll in Callenberg: Warum räumt das keiner weg?
An der Plattenstraße zwischen Callenberg/Spielsdorf und Langenchursdorf wurde Anfang September dieser Müll abgeladen. Anfang November liegt er immer noch.
Seit September liegt an einem Feldweg in Callenberg illegal entsorgter Müll. Der Grundstücksbesitzer bemüht sich seit Wochen um eine Entsorgung, aber die Behörden wollen nicht so recht. Bis jetzt.
Cristina Zehrfeld
24.01.2025
3 min.
Kleine Kommunen wie Callenberg fürchten beim Personal die „große“ Konkurrenz
Daniel Röthig, Bürgermeister von Callenberg, hat derzeit Personalsorgen.
Im Callenberger Rathaus hat Bürgermeister Daniel Röthig (CDU) Mühe, freie Stellen zu besetzen. Personal ist insgesamt knapp, doch es gibt auch Konkurrenz zwischen Behörden.
Markus Pfeifer
10:24 Uhr
4 min.
Nach schlaflosen Nächten: Vater und Sohn geben ihren Kutschbetrieb in Langenbernsdorf auf
Christian und Kai Wetzel haben sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, ihren Kutschbetrieb einzustellen.
Wirtschaftliche Zwänge und gesundheitliche Gründe haben Kai und Christian Wetzel zu dieser Entscheidung geführt. Die Familie behält zwei Pferde für die Zucht.
Annegret Riedel
06:45 Uhr
4 min.
E-Bikes boomen: Doch gibt es an Radwegen im Vogtland genug Lademöglichkeiten dafür?
Oliver Meister ist viel mit seinem E-Bike unterwegs. Wo genau sich E-Ladestationen befinden, ist oft nicht klar.
Höher, schneller, weiter: Elektrofahrräder liegen im Trend. Allerdings müssen Radfahrer aufpassen, dass ihnen nicht der Saft ausgeht.
Louise Wappler
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
Mehr Artikel