Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Besonders Anwohner von Hüttengrundstraße und Ernst-Thälmann-Siedlung klagen über die Lärmbelastung. Das Luftbild verdeutlicht, wie nahe die Rennstrecke des Sachsenrings den Wohngebieten ist.
Besonders Anwohner von Hüttengrundstraße und Ernst-Thälmann-Siedlung klagen über die Lärmbelastung. Das Luftbild verdeutlicht, wie nahe die Rennstrecke des Sachsenrings den Wohngebieten ist. Bild: Andreas Kretschel/Archiv
Hohenstein-Ernstthal
Hohenstein-Ernstthal: Bündnis gegen Sachsenring-Lärm ins Leben gerufen

Mit einer neuen Bürgervereinigung sollen die Kräfte gegen den Lärm vom Sachsenring künftig gebündelt werden.

Mit der neu initiierten „Bürgervereinigung Hüttengrund“ (BvH) wollen sich Anwohner zusammenschließen, die unter der ganzjährigen Lärmbelastung durch den Sachsenring leiden. Nach jahrelangem Rechtsstreit wurde im Herbst letzten Jahres ein Vergleich zwischen Verkehrssicherheitszentrum am Sachsenring (VSZ) und Landesdirektion Sachsen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15:10 Uhr
2 min.
VW kracht in Kleinbus: Sechs Verletzte nach Unfall im Erzgebirge
Update
Bei dem Zusammenstoß eines VW mit einem Kleinbus im Schwarzenberger Ortsteil Jägerhaus wurden sechs Personen verletzt.
Im Schwarzenberger Ortsteil Jägerhaus sind am Dienstag zwei Fahrzeuge zusammengestoßen. Sechs Menschen wurden verletzt, darunter zwei Kinder.
Niko Mutschmann
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
15:15 Uhr
3 min.
Abriss der berühmten Ulrich-Villa: Wie geht Glauchaus neue Stadtführerin damit um?
Bis auf die Grundmauern ist die berühmte Ulrich-Villa in Glauchau abgerissen.
Vom Wohn- und Firmensitz des berühmten Glauchauer Baumeisters ist nichts mehr übrig. Welche Rolle die ehemalige Villa in den künftigen Stadtführungen spielt.
Stefan Stolp
08.07.2025
4 min.
Plauener Oldtimer-Enthusiasten entdecken Rarität auf Verkaufsplattform im Internet: Der letzte Vomag-Bus ist im Vogtland zurück
Dieses Bild ist 25 Jahre alt: Damals hatte ein Oldtimer-Sammler den seltenen Bus von 1931 den Vomag-Enthusiasten buchstäblich vor der Nase weggeschnappt.
Schon einmal war eine Initiative dran an einem seltenen Fahrzeug, das 1931 in Plauen gebaut wurde. Doch damals scheiterte der Kauf. Ein Vierteljahrhundert später kommt der Vomag-Bus nun nach Hause.
Swen Uhlig
08.07.2025
3 min.
MotoGP auf dem Sachsenring: Zuversicht beim ADAC auf eine Vertragsverlängerung über 2026 hinaus
Gute Nachrichten für die Sachsenring-Fans: Der Veranstalter versprüht Zuversicht, dass der 2026 auslaufende MotoGP-Vertrag verlängert wird.
Die Fans waren nach der Übernahme des MotoGP-Rechteinhabers Dorna durch das amerikanische Unternehmen Liberty Media um die Zukunft des Rennens auf dem Sachsenring besorgt. Die Veranstalter sind positiver gestimmt.
Torsten Ewers
Von Cristina Zehrfeld
2 min.
17:30 Uhr
2 min.
Kommentar zu neuer Moto-GP-Trophäe: Das Gesicht der Welt verändern
Meinung
Redakteur
Pokale für den Moto-GP am Sachsenring.
Die Metallbaufirma Maltitz sponsert zum siebten Mal die Moto-GP-Pokale. Dies ungeachtet der Unsicherheit, wie lange es das Prestige-Rennen noch auf dem Sachsenring gibt.
Cristina Zehrfeld
Mehr Artikel