Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Heiko und Sandra Möbius in der nagelneuen Küche des Bistros „Strammer Max“: Die Betreiber der „Rast am Ring“ haben das Bistro vor kurzem zusätzlich übernommen. „Die Rast am Ring bleibt selbstverständlich“, betont die Chefin.
Heiko und Sandra Möbius in der nagelneuen Küche des Bistros „Strammer Max“: Die Betreiber der „Rast am Ring“ haben das Bistro vor kurzem zusätzlich übernommen. „Die Rast am Ring bleibt selbstverständlich“, betont die Chefin. Bild: Andreas Kretschel
Hohenstein-Ernstthal
Hohenstein-Ernstthal: Junge Wirtin übernimmt Bistro in der Stadtpassage

Der bisherige „Treffpunkt“ heißt jetzt „Strammer Max“. Darüber, dass es weiter geht, freuen sich vier Stammgäste wohl am meisten.

Die erste Weihnachtsfeier ist schon gebucht: Nach kurzer Umbauphase ist das altbekannte Bistro in der Stadtpassage von Hohenstein-Ernstthal wieder geöffnet, und nach Auskunft der neuen Betreiber ist das Geschäft gut angelaufen. „Die bisherigen Gäste kommen wieder, und wir haben schon etliche neue Kunden hinzugewonnen“, freut sich Wirtin...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11.07.2025
1 min.
Wichtige Bahnstrecke im Vogtland stundenlang gesperrt: Das war der Grund
Im Vogtland kam es am Freitag wegen einer Sperrung zu Verspätungen.
Zwischen Plauen und Reichenbach ging am Freitag für mehr als zwei Stunden nichts mehr. Doch warum? Was die Bundespolizei zum Fall sagt.
Gunter Niehus
14:00 Uhr
3 min.
Hohenstein-Ernstthal/Wüstenbrand: Riesiger Bauzug erneuert Bahnstrecke
Der riesige Schnellumbauzug ist seit dieser Woche zwischen Wüstenbrand und Hohenstein-Ernstthal im Einsatz. Die Mega-Maschine kann Schienen, Schwellen und Schotter automatisch austauschen.
Die Arbeiten laufen noch bis Monatsende. Sowohl für Bahnkunden als auch für Fußgänger und Autofahrer führen sie zu Einschränkungen.
Bernd Appel
11.07.2025
3 min.
„Einfach mal wieder abschalten können“: Wie verbringen VW-Mitarbeiter in Zwickau den Werksurlaub?
Cornelia Röschke arbeitet bei VW in der Logistik.
Ab Montag steht ein Großteil der Produktion im Zwickauer VW-Werk still. Mitarbeiter erzählen, wie sie die freie Zeit nutzen – und wovon genau sie abschalten wollen.
Sabrina Seifert
06:13 Uhr
3 min.
Gastrofabrik-Pleite in Plauen: Insolvenzverfahren gegen Muttergesellschaft geplatzt
Firmensitz der Gastrofabrik an der Dobenaustraße in Plauen.
Nach dem Aus der Gastrofabrik kam auch die Muttergesellschaft MB Holding unter die Räder. Im Gegensatz zu den Tochtergesellschaften wird das Insolvenzverfahren hier aber gar nicht erst eröffnet. Warum?
Swen Uhlig
12:00 Uhr
3 min.
Neues Bistro eröffnet in Schneeberg: Döner-Unternehmer bringt jetzt italienische Küche ins Erzgebirge
Aus dem „Black & White“-Bistro wird „Misses Pizza“: Mitarbeiter Abdullah Al Buhrere (li.) und Inhaber Ahmed Almohamad.
Ahmad Almohamad, bekannt durch „Mister Döner“, eröffnet am Mittwoch sein neues Bistro „Misses Pizza“ in Schneeberg. Der Syrer setzt dabei auf authentische italienische Küche.
Thomas Mehlhorn
06:56 Uhr
4 min.
Für neue Direktverbindung von Plauen nach Leipzig: Dieser Bauarbeiter aus dem Vogtland schult jetzt zum Lokführer um
Begleitetes Fahren gibt es auch bei der Bahn: Thomas Kolbe (rechts) passt auf, dass Sebastian Anlauft alles richtig macht.
Die Vogtländer freuen sich auf eine neue Direktverbindung: Die Länderbahn fährt ab Ende 2026 von Plauen und Reichenbach direkt nach Leipzig und Halle. Dafür braucht sie mehr Lokführer. Doch die sind rar.
Daniela Hommel-Kreißl
Mehr Artikel