Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Container, Plastik, Bauschutt und Ruinen warten an der Nutzung 46 in Oberlungwitz weiter auf die Entsorgung.
Container, Plastik, Bauschutt und Ruinen warten an der Nutzung 46 in Oberlungwitz weiter auf die Entsorgung. Bild: Markus Pfeifer
Hohenstein-Ernstthal
Illegale Deponie in Oberlungwitz wartet weiter auf die Entsorgung

Die Müllberge, die nicht weit vom Wohngebiet Pestalozzistraße in Oberlungwitz auf einem früheren Firmengelände liegen, gibt es wieder ein Jahr länger. Wann sie entsorgt werden, bleibt unklar.

Ein kleines Jubiläum, das für keine Freude sorgt, gibt es 2024 in Oberlungwitz. Denn es jährt sich zum zehnten Mal, dass 2014 ein Containerdienst-Betreiber dazu verurteilt wurde, die von ihm abgelagerten Müllberge an der Nutzung 46 zu entsorgen. Die Bewährungsstrafe sah vor, dass er mit monatlichen Rechnungen nachweisen müsse, dass...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
19.03.2025
3 min.
Nach Messervorfall an Schule im Erzgebirge: Oberbürgermeister fordert harte Konsequenzen
Zu einem Messervorfall ist es am Dienstagvormittag am Haupteingang der Oberschule Aue-Zelle gekommen.
Nach dem Messervorfall an der Oberschule Aue-Zelle hat sich Oberbürgermeister Heinrich Kohl zu Wort gemeldet. Er fordert harte Konsequenzen für den 15-jährigen Tatverdächtigen. Unterdessen gibt es an der Schule eine neue Sicherheitsmaßnahme.
Jürgen Freitag
11.03.2025
4 min.
Während Rügen-Urlaub angezeigt: Junges Paar aus Westsachsen wegen Volksverhetzung vor Gericht
Sein Urlaub auf Rügen (im Bild der Strand bei Göhren) hatte für ein Paar aus Oberlungwitz ein unangenehmes Nachspiel: Wegen ihres Auto-Aufklebers mit einem Zitat von Mehmet Scholl wurden sie angezeigt.
In der sächsischen Heimat hatten sie mit ihrem Autoaufkleber jahrelang keine Schwierigkeiten bekommen. Das änderte sich im Ostsee-Urlaub. Jetzt kam es zum Prozess vor dem Amtsgericht Hohenstein-Ernstthal.
Bernd Appel
19.03.2025
4 min.
„Größter Wahlbetrug nach dem Zweiten Weltkrieg“: Was Sachsens parteiloser Abgeordneter Matthias Berger CDU-Chef Merz ankreidet - und Hubert Aiwanger
Der Landtagsabgeordnete und Ex-Spitzenkandidat Matthias Berger (3. v. l.) kritisiert Bayerns Vize-MP und Freie-Wähler-Bundeschef Hubert Aiwanger (rechts) scharf - hier bei einem Wahlkampftermin 2024 mit dem Ex-Abgeordneten Stephan Hösl (links) und Stollbergs Oberbürgermeister Marcel Schmidt.
Nach dem Willen der AfD soll Sachsens Minderheitsregierung am Freitag im Bundesrat Grundgesetzänderungen zum Milliarden-Paket ablehnen. Wie verhält sich der frühere Grimmaer Oberbürgermeister?
Tino Moritz
15:01 Uhr
3 min.
Fliegerangriff auf Reichenbach vor 80 Jahren: So starb Gemeindeschwester Anna
Die Ruinen der Großdruckerei Carl Werner nach dem Bombenangriff vor 80 Jahren.
Die Stadt lädt für Freitag zum Gedenken an die 161 Todesopfer des Bombenabwurfs vom 21. März 1945 in den Park des Friedens ein. Zu ihnen gehörte die Diakonisse Anna Bräuer. Pfarrer Helmut Flach kennt ihr Schicksal und weiß, was ihre letzten Worte waren.
Gerd Betka
15:03 Uhr
1 min.
Unbekannte wollen Dresdner Ehepaar um 88.000 Euro betrügen
Unbekannte versuchen Ehepaar aus Dresden um 88.000 Euro zu betrügen. (Symbolbild)
Mit einer haarsträubenden Geschichte versuchen Betrüger, ein Ehepaar in Dresden um viel Geld zu bringen. Doch der Ehemann reagiert rechtzeitig.
05.02.2025
4 min.
Müllberge in Oberlungwitz: Wer räumt hier endlich auf?
Alte Reifen, Bauschutt und vieles mehr liegen seit vielen Jahren auf einer Fläche an der früheren Färberei an der Nutzung in Oberlungwitz.
Bauschutt, Plastikmüll, Reifen und Behälter, die vermutlich bedenkliche Substanzen enthalten, lagern auf einer einst illegal angelegten Deponie in Oberlungwitz. Eine Entsorgung wird richtig teuer.
Markus Pfeifer
Mehr Artikel