Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Über 1000 Meter Datenkabel und ein Netzwerkschrank sollen laut Planung im Hortanbau installiert werden. 104.000 Euro soll der komplette Auftrag kosten – aus Gemeindesicht eindeutig viel zu viel.
Über 1000 Meter Datenkabel und ein Netzwerkschrank sollen laut Planung im Hortanbau installiert werden. 104.000 Euro soll der komplette Auftrag kosten – aus Gemeindesicht eindeutig viel zu viel. Bild: Andreas Kretschel
Hohenstein-Ernstthal
Kita- und Hortprojekte: St. Egidien drängt auf drastische Kostensenkung

Der Gemeinderat hat Aufträge zur Elektroinstallation vergeben – und will sofort nachverhandeln lassen. Die „opulente Planung“ soll drastisch zusammengestrichen werden, vieles hält man für verzichtbar.

Das gibt es selten: Der Gemeinderat von St. Egidien hat in seiner jüngsten Sondersitzung vier Bauaufträge für fast 300.000 Euro vergeben – doch bezahlen will er so viel Geld auf keinen Fall. Es geht um die Elektroinstallation für die vier aktuellen Bauvorhaben der Kommune, bei denen es sich um Erweiterungen von Hort und Kinderkrippe sowie um...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
12:27 Uhr
3 min.
Die letzten Tage von Papst Franziskus
Bei seiner Fahrt über den Petersplatz wirkte Franziskus schon sehr geschwächt.
Einige überraschende Auftritte und ein letzter Segen auf dem Petersplatz: Papst Franziskus hat sich in den Tagen vor seinem Tod mehrmals in der Öffentlichkeit gezeigt.
11:58 Uhr
7 min.
Papst Franziskus ist tot - Millionen Menschen trauern
Papst Franziskus ist tot.
Er kam vom anderen "Ende der Welt". Und wollte vieles anders machen in der katholischen Kirche. Aber mit großen Reformen tat er sich schwer. Nun ist Papst Franziskus mit 88 Jahren gestorben.
19.04.2025
9 min.
Rechtsmedizinerin aus dem „Erzgebirgskrimi“: „Das Erzgebirge hat mich umgehauen“
Bei der Arbeit im „Erzgebirgskrimi“: Dr. Elena Kulikova (Masha Tokareva) und Robert Winkler (Kai Scheve) im Obduktionssaal.
Im „Erzgebirgskrimi: Die letzte Note“, der in der Kulturhauptstadt spielt und ab 19. April in der ZDF-Mediathek zu sehen ist, rückt Masha Tokareva als Rechtsmedizinerin Elena Kulikova in den Fokus. Wie sie zum Erzgebirge kam, wie sie in Russland aufwuchs und wie sie über den Krieg Russlands gegen die Ukraine denkt, hat sie der „Freien Presse“ im Interview erzählt.
Katharina Leuoth
12:25 Uhr
1 min.
Nächtlicher Raub in Annaberg-Buchholz: Polizei nimmt Duo aus Tschechien fest
Zwei Männer sind Samstagnacht in eine Gartenlaube in Annaberg-Buchholz eingebrochen.
Nach einem Hinweis stellen Beamte die mutmaßlichen Einbrecher. Ein Zeugenhinweis führte sie zu einer Gartenlaube.
Mike Baldauf
11.04.2025
3 min.
NS-Parolen und Vandalismus in St. Egidien: Tatverdächtige ermittelt
Hakenkreuze und Aufkleber gegen Grüne und gegen Regenbogen-Fahnen: Aus ihrer Gesinnung machten die Randalierer kein Geheimnis.
Immer wieder wurde im Umkreis einer Begegnungsstätte und des Pennymarkts randaliert, alle Ermittlungen zu den Verursachern verliefen bislang im Sande. Das hat sich nun geändert.
Bernd Appel
15.04.2025
3 min.
Fünf Monate nach dem Ratsbeschluss: Wie steht‘s um Tempo 30 in Kuhschnappel?
Auf den Straßenabschnitten ohne Fußweg soll Tempo 30 gelten –dafür kämpft man in Kuhschnappel seit Jahren. Die Stadt Lichtenstein lehnte bisher alle Anträge ab.
Es ist der nunmehr dritte Anlauf für eine Geschwindigkeitsbegrenzung im Ortsteil von St. Egidien. Lichtenstein will „zügig“ entscheiden – aber ganz so zügig offenbar doch nicht.
Bernd Appel
Mehr Artikel