Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Seit einer Woche wird am Turm des neuen Windrads bei Kuhschnappel gearbeitet.
Seit einer Woche wird am Turm des neuen Windrads bei Kuhschnappel gearbeitet. Bild: Andreas Kretschel
Hohenstein-Ernstthal
Kuhschnappel: Das nächste Windrad kommt

Während an drei Anlagen das „Repowering“ läuft, wird eine weitere derzeit komplett neu errichtet. Sie will noch höher hinaus als all ihre Nachbarinnen.

Seit einer Woche wird im Windpark Kuhschnappel der Turm für ein weiteres neues Windrad errichtet - es ist das dritte, für das der Mülsener Unternehmer Steffen Flämig verantwortlich zeichnet. Er ist Geschäftsführer der entsprechenden Gesellschaften, die beiden anderen Anlagen in seiner Regie laufen seit Frühjahr 2022. Diese Windräder haben...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13:53 Uhr
2 min.
SPD will Kabinettsbesetzung nächste Woche bekanntgeben
SPD-Generalsekretär Miersch berichtet von großer Diskussionsbereitschaft.
Bei CDU und CSU steht das Personaltableau für die neue Regierung, die SPD lässt sich noch Zeit. Eine wichtige Hürde für Schwarz-Rot aber ist genommen.
13:53 Uhr
3 min.
"Charlie Hebdo"-Zeichner widmet deutschem Gemälde Comic
Der französische Zeichner Luz, eigentlich Rénald Luzier, hat dem Gemälde "Zwei weibliche Halbakte" einen Comic-Roman gewidmet.
Ein mehr als 100 Jahre altes Bild aus Deutschland und ein sehr aktueller Comic-Zeichner aus Frankreich - wie passt das zusammen? Antwort: Beide haben eine dramatische Geschichte überlebt.
20.03.2025
3 min.
XXL-Windrad in Oberwiera: Warum sich die Flügel nachts nicht mehr drehen
Das XXL-Windrad in Oberwiera steht in den Nachtstunden still. Es wird zwischen 22 und 6 Uhr abgeschaltet.
Die Anlage, die zehn Millionen Euro gekostet hat, steht zwischen 22 und 6 Uhr still. Der Austausch von Komponenten, die Probleme machen, ist geplant. Was zu welchem Zeitpunkt umgesetzt werden soll.
Holger Frenzel
08:15 Uhr
1 min.
Tödlicher Unfall im Erzgebirge: Motorradfahrer gerät in Gegenverkehr und kollidiert mit Skoda
Update
Ein Motorradfahrer ist am Sonntag bei einem Unfall auf der S 216 tödlich verunglückt.
Ein schwerer Unfall hat sich am Sonntag auf einer Staatsstraße bei Rübenau ereignet. Der Fahrer eines MZ-Gespanns wurde dabei tödlich verletzt.
Kristian Hahn und Annett Honscha
10.04.2025
4 min.
Für neue Windräder bei Schwarzbach gibt es Gegenwind
Bei Schwarzbach sollen drei Windkraftanlagen gebaut werden. Anwohner wollen das verhindern.
Gegen drei Windräder, die die höchsten in Sachsen werden könnten, hat sich eine Bürgerinitiative gegründet. Auch im Gemeinderat gibt es kritische Stimmen.
Franziska Bernhardt-Muth
27.04.2025
5 min.
„Ein Schnellschuss kann nach hinten losgehen“: Im Mai fällt die Entscheidung über Sachsens neues Lehrerpaket
Sachsens Kultusminister Conrad Clemens (CDU) zeigt sich bereit zu Zugeständnissen bei seinem Maßnahmenpaket für das nächste Schuljahr.
Nach lautstarkem Protest mehren sich die Anzeichen, dass CDU-Politiker Conrad Clemens nicht an allen Vorschlägen gegen Unterrichtsausfall festhält. Aber bleibt es beim Zeitplan?
Tino Moritz
Mehr Artikel