Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Betrieben wird das Lichtensteiner Riot vom Verein Voice of Art.
Betrieben wird das Lichtensteiner Riot vom Verein Voice of Art. Bild: Andreas Kretschel
Hohenstein-Ernstthal
Lichtenstein: Brasilianischer Metal im Riot

Sowohl Newcomer als auch alte Bekannte spielen am Samstag im Riot auf.

Selbst in Brasilien ist Lichtenstein ein Begriff – zumindest für die Musiker der Hardcore-Band Agrotoxico aus Sao Paulo. Sie werden am Samstag, 14. Oktober, bereits zum zweiten Mal im Jugendzentrum Riot an der Waldenburger Straße auftreten. „Zum ersten Mal waren sie schon 2015 hier“, berichtet Jürgen Riemer vom Verein Voice of Art. „In...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
23.04.2025
3 min.
Musk leitet Rückzug aus Washington ein
Weniger Auslieferungen, weniger Gewinn - Tesla verfehlte die Erwartungen. (Archivbild)
Das Geschäft von Tesla lief im vergangenen Quartal noch schlechter als erwartet. Jetzt will Firmenchef Elon Musk wieder mehr Zeit bei dem Autobauer statt im Auftrag von Donald Trump verbringen.
06:30 Uhr
2 min.
Kulturhauptstadt: Und was hat Lichtenstein davon?
Künstler Iskender Yediler bei der Einweihung des Purple-Path-Kunstwerks neben der Lichtensteiner Esda-Brache 2023.
Um das Thema Kulturhauptstadt wird es am Sonntag, 27. April, bei Talk und Lesung im Lichtensteiner Kulturpalais gehen.
Bernd Appel
23.04.2025
2 min.
Kirchgeld wird seit 2025 erst bei höheren Einkommen fällig
Haben Sie und Ihr Partner unterschiedliche Religionszugehörigkeiten? Dann müssen Sie unter Umständen das sogenannte Kirchgeld zahlen.
Haben Paare unterschiedliche Konfessionen und geben gemeinsam eine Steuererklärung ab, kann es passieren, dass das Finanzamt eine besondere Abgabe verlangt: das sogenannte Kirchgeld. Was 2025 gilt.
27.03.2025
4 min.
Lichtenstein: Winterquartier schließt – Jugend muss zurück auf die Straße
Streetworker Holger Heine (vorn) hat das Winterquartier organisiert, das jetzt erst einmal schließt. Bis zu 20 Jugendliche haben sich hier getroffen, gequatscht und gespielt. Und leckeres Naschwerk gibt′s natürlich auch immer.
Vier Monate lang konnten sich junge Leute zweimal die Woche im „Riot“ treffen, das Angebot hat viel Zuspruch gefunden. Nun ist damit Schluss, es geht wieder zurück an die alten Treffpunkte im Freien. Wie geht es weiter?
Bernd Appel
22.04.2025
12 min.
Purple Disco Machine: Wegen seiner Frau zieht er die „Paradies“-Show auch in der Kulturhauptstadt Chemnitz ab
Tino Piontek ist Purple Disco Machine.
Tino Piontek spricht im Interview über die deutsche Missachtung des DJ-Jobs, Einsteiger-Tipps, seine Verbindung zur Musik der 80er und das Chemnitz-Open-Air im August.
Tim Hofmann
22.04.2025
4 min.
Nahverkehr absurd: Kaum genutzte Haltestelle in Chemnitz soll für Zehntausende Euro ausgebaut werden
Investition in einen attraktiveren Nahverkehr oder Verschwendung von Steuergeld? An einer Haltestelle in Chemnitz sollen nach einer Unterschriftensammlung jetzt Wartehäuschen aufgestellt werden. Laut CVAG halten die Busse dort allerdings so gut wie nie.
Obwohl „An der Luthereiche“ in Stelzendorf laut Chemnitzer Verkehrs-AG nur selten jemand ein- oder aussteigt, hat der Stadtrat dort den außerplanmäßigen Bau zweier Wartehäuschen beschlossen. Dabei gibt es anderswo weit größeren Bedarf.
Michael Müller
Mehr Artikel