Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
In der Lutherkirche werden über 70 Fotos gezeigt, mit denen Andreas Kretschel die Wendezeit zwischen der Demonstration am 9. Oktober 1989 und der Volkskammerwahl am 18. März 1990 dokumentiert hat.
In der Lutherkirche werden über 70 Fotos gezeigt, mit denen Andreas Kretschel die Wendezeit zwischen der Demonstration am 9. Oktober 1989 und der Volkskammerwahl am 18. März 1990 dokumentiert hat. Bild: Markus Pfeifer
Hohenstein-Ernstthal
Lichtenstein: Offene Kirche erinnert an die Wendezeit vor 35 Jahren

Zum Auftakt der Aktion „Offene Kirche“ gibt es in der Lutherkirche traditionell eine Ausstellung. In diesem Jahr lässt eine Fotoschau die Wende vor 35 Jahren noch einmal aufleben.

Ausstellungen mit Werken regionaler Künstler gehören in der Lutherkirche in Lichtenstein inzwischen zur guten Tradition. Eröffnet werden sie jedes Jahr zum Auftakt der Aktion „Offene Kirche“. Nachdem im vergangenen Jahr Holzkunst von Friedhelm Schelter aus Königswalde zu sehen war, wird in diesem Jahr ein Jubiläum aufgegriffen: Es geht um...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
12.06.2025
4 min.
Lichtenstein: Neue Rosenprinzessin wird am Samstag gekrönt – Streit ums Prinzessinnen-Kleid geht weiter
Vor einem Jahr war Manja Frey durch Bürgermeister Jochen Fankhänel (Freie Wähler) zur Rosenprinzessin gekrönt worden. Ein Rosenfest gab es damals nicht, die Zeremonie fand im Kulturpalais statt.
Nach dem Ausfall im vergangenen Jahr kann das Rosenfest am Wochenende wieder am gewohnten Ort gefeiert werden. Es wird viel geboten, doch es wird auch etwas fehlen. Und während Manja I. abgekrönt wird, liegt der zuständige Verein weiter im Clinch mit ihrer Vorgängerin.
Bernd Appel
09.04.2025
3 min.
Verlockungen für die Kirchenmaus: Holzkunst in der Lutherkirche Lichtenstein
Holzbildhauer Robby Schubert zeigt über 20 Arbeiten in der Lutherkirche Lichtenstein.
Eine Ausstellung mit dem Titel „Holz Gesicht geben“ wird am Freitag in Lichtenstein eröffnet. Robby Schubert aus Lößnitz widmet sich sakralen Themen, zeigt aber auch Humor.
Cristina Zehrfeld
12.06.2025
2 min.
Urteil: Begrenzung der Teilnehmer bei Beerdigungen und Hochzeiten im Corona-Winter 2021 verstieß gegen Sächsische Verfassung
Der Verfassungsgerichtshof in Leipzig bei der mündlichen Verhandlung über die Verfassungsklage der AfD zu Corona-Verordnungen - hier im April 2025.
Im von der AfD angestrengten Normenkontrollverfahren zu den Corona-Schutzmaßnahmen in Sachsen hat der Verfassungsgerichtshof des Freistaats Sachsen den Klägern Recht gegeben – allerdings nur in kleinen Teilen.
Frank Hommel
13.06.2025
3 min.
„Die Aufregung ist hoch“: Maffay-Fans stehen für Konzert in Schwarzenberg stundenlang Schlange
Vorfreude aufs Maffay-Konzert in Schwarzenberg: Andrea Spahn und Thomas Beyer gehörten am Freitag zu den ersten Fans am Tor.
Peter Maffay gibt zwei Konzerte in Schwarzenberg. Die Fans Andrea Spahn und Thomas Beyer sind bei beiden dabei. Fast vier Stunden warteten sie am Freitag. Ein Besuch in der Warteschlange.
Katja Lippmann-Wagner
09:10 Uhr
2 min.
Bericht: Gattuso kurz vor Unterschrift als Trainer Italiens
Gennaro Gattuso soll neuer Nationaltrainer von Italien werden.
Ein Weltmeister von 2006 soll die kriselnde Squadra Azzurra aufrichten: Gennaro Gattuso gilt nach einem Treffen mit dem Verband als Topfavorit. Seine letzten Stationen waren nicht von Erfolg gekrönt.
08:47 Uhr
2 min.
Österreich will Waffenrecht nach Amoklauf verschärfen
Österreich will als Konsequenz aus dem Amoklauf das Waffenrecht verschärfen.
Die tödlichen Schüsse an einem Gymnasium in Graz bleiben nicht ohne Konsequenzen. Für den Erwerb von Waffen sollen in Österreich bald strengere Regeln gelten. Auch der Psychotest wird nachgeschärft.
Mehr Artikel