Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Gebäude und Gelände des Kulturpalais sind am ersten März-Wochenende Schauplatz des Kunsthandwerker-Marktes.
Gebäude und Gelände des Kulturpalais sind am ersten März-Wochenende Schauplatz des Kunsthandwerker-Marktes. Bild: Andreas Kretschel
Hohenstein-Ernstthal
Lichtenstein: Premiere für Kunsthandwerker-Markt im Kulturpalais

Eine breite Palette von einzigartigen Produkten soll am ersten März-Wochenende auf dem Gelände geboten werden.

Eine Premiere findet am ersten März-Wochenende im Lichtensteiner Kulturpalais statt: Erstmals wird dort ein Kunsthandwerker-Markt präsentiert. Veranstalter ist der Kulturhof Zickra aus Ostthüringen, der jährlich 20 derartige Märkte an verschiedenen Orten auf die Beine stellt. Nach Auskunft von Organisator Andreas Wolf haben 70 Aussteller aus...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
01.03.2025
2 min.
Markt im Lichtensteiner Kulturpalais: Am Wochenende kommen die Kunsthandwerker - Rieseninteresse bei Ausstellern
Vor einem Jahr strömten Tausende Besucher zur ersten Ausgabe des Kunsthandwerkermarkts am und im Kulturpalais Lichtenstein.
Zum zweiten Mal findet das Ereignis im ehemaligen Daetz-Centrum statt. Das Interesse der Aussteller war so groß, dass viele nicht berücksichtigt werden konnten.
Bernd Appel
12.06.2025
4 min.
Lichtenstein: Neue Rosenprinzessin wird am Samstag gekrönt – Streit ums Prinzessinnen-Kleid geht weiter
Vor einem Jahr war Manja Frey durch Bürgermeister Jochen Fankhänel (Freie Wähler) zur Rosenprinzessin gekrönt worden. Ein Rosenfest gab es damals nicht, die Zeremonie fand im Kulturpalais statt.
Nach dem Ausfall im vergangenen Jahr kann das Rosenfest am Wochenende wieder am gewohnten Ort gefeiert werden. Es wird viel geboten, doch es wird auch etwas fehlen. Und während Manja I. abgekrönt wird, liegt der zuständige Verein weiter im Clinch mit ihrer Vorgängerin.
Bernd Appel
18:56 Uhr
4 min.
Chef des Rettungszweckverbandes spricht von „Sonderlage“: Unwetter hält Vogtländer in Atem
Update
Anwohner versuchten, den Schlamm von ihren Häusern fernzuhalten.
Ein Unwetter mit Starkregen hat im Vogtland am Sonntagabend zu mehreren Einsätzen der Feuerwehren geführt. Mehr als 50 Einsätze liefen im Vogtland, Schwerpunkt war das Göltzschtal.
Nicole Jähn
16.06.2025
4 min.
„Wer einen Hitlergruß zeigt, fliegt raus“: Zivilpolizisten und Sozialarbeiter sollen auf Zwickauer Simson-Treffen für Ordnung sorgen
Das Simson-Treffen in Zwickau ist der zentrale Anlaufpunkt junger Zweitakt-Fans der Region. Im vergangenen Jahr kam es dort zu Ausschreitungen.
Das Zweitakt-Festival wurde zuletzt von rechtsextremen Vorfällen und Angriffen auf Rettungskräfte überschattet. Was Veranstalter und Polizei in diesem Jahr anders machen wollen.
Jim Kerzig
16.06.2025
4 min.
Fußball-Vogtlandklasse: Ein Trio feiert
Der FSV Ellefeld feierte nach dem 5:3-Sieg gegen die SG Jößnitz den Vogtlandmeistertitel und den schwer erkämpften Aufstieg).
Der letzte Spieltag in der zweithöchsten vogtländischen Spielklasse hat die Erwartungen in Sachen Dramatik noch weit übertroffen. Nach einem wilden Rennen um Titel und Aufstieg gab es Jubel in Ellefeld, Bad Brambach und beim SV Wildenau.
Olaf Meinhardt
17:00 Uhr
4 min.
„Plötzlich stand Peter Maffay bei uns im Laden“ - Star sorgt auch abseits der Konzerte für Begeisterung im Erzgebirge
Plötzlich stand Peter Maffay im Laden in Schwarzenberg.
Peter Maffay hat gleich zwei Konzerte in Schwarzenberg gegeben. Er sorgte für ausgebuchte Hotels, viel Trubel in der Stadt und eine Überraschungsbegegnung.
Katja Lippmann-Wagner
Mehr Artikel