Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Bürgermeister von Lichtenstein und St. Egidien, Jochen Fankhänel (links, Freie Wähler) und Uwe Redlich (parteilos) sollen über Modalitäten nach einem möglichen Ende des Zweckverbands Gewerbegebiete Am Auersberg/Achat verhandeln. Den entsprechenden Auftrag hat St. Egidiens Gemeinderat Redlich zur jüngsten Sitzung erteilt.
Die Bürgermeister von Lichtenstein und St. Egidien, Jochen Fankhänel (links, Freie Wähler) und Uwe Redlich (parteilos) sollen über Modalitäten nach einem möglichen Ende des Zweckverbands Gewerbegebiete Am Auersberg/Achat verhandeln. Den entsprechenden Auftrag hat St. Egidiens Gemeinderat Redlich zur jüngsten Sitzung erteilt. Bild: Andreas Kretschel
Hohenstein-Ernstthal
Lichtenstein/St. Egidien: Geheimgespräche zum Millionenstreit

Stadt- und Gemeinderäte versuchen an einem Runden Tisch, die „Kuh vom Eis“ zu holen - ohne die Bürgermeister. Parallel sollen nun auch die beiden Bürgermeister verhandeln. Kann das klappen?

Im Dauerstreit mit Lichtenstein (beziehungsweise dem Gewerbegebiets-Zweckverband Am Auersberg/Achat) kann St. Egidien einen weiteren Erfolg verbuchen: Wie Bürgermeister Uwe Redlich (parteilos) zur jüngsten Gemeinderatssitzung mitteilte, hat seine Kommune sich erfolgreich geweigert, die Haushaltssatzung des Zweckverbands im Amtsblatt zu...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17.03.2025
4 min.
Anzeige und Klage: Windrad-Transport von Freiberg nach Kleinschirma erhitzt die Gemüter
An der B 101 sind in Höhe des Freiberger Brauhauses riesige Rotorblätter für den Windpark Kleinschirma zwischengelagert worden.
Während die Investoren ihre Gesetzestreue betonen, sehen Kritiker des Vorhabens Vorschriften verletzt. Werden die bis zu 80 Meter langen Bauteile in der Nacht zum Dienstag rollen?
Steffen Jankowski, Cornelia Schönberg
11:22 Uhr
6 min.
Israels Armee greift wieder im Gazastreifen an
Israels Armee greift die Hamas in Gaza wieder massiv angegriffen. (Archivbild)
Im Januar vereinbarten Israel und die Hamas eine sechswöchige Waffenruhe. Jetzt greift Israels Armee wieder massiv an. US-Präsident Trump lässt derweil erneut im Jemen zuschlagen - und droht dem Iran.
Lars Nicolaysen und Sara Lemel, dpa
18.03.2025
3 min.
Deal perfekt: Kaufland übernimmt im Chemnitzer Neefepark komplette Fläche von Globus
Kaufland übernimmt im Neefepark demnächst die Fläche von Globus und baut sie für seinen neuen Markt um.
Die beiden Unternehmen haben mit dem Eigentümer des Einkaufscenters einen Vertrag zur Übernahme unterzeichnet. In der Passage stehen indes Fragezeichen hinter dem Verbleib von Thalia.
Benjamin Lummer
23.01.2025
4 min.
Szenen einer zerrütteten Ehe: Wie sich drei Kommunen aus Westsachsen in einer gemeinsamen Verwaltung immer weiter auseinander leben
Lichtensteins Bürgermeister Jochen Fankhänel (Freie Wähler, links) und sein Amtskollege Uwe Redlich aus St. Egidien (parteilos) bei einem Termin im Gewerbegebiet am Auersberg. „Rund um den Auersberg“ heißt die gemeinsame Verwaltungsgemeinschaft, zu der auch Bernsdorf zählt.
St. Egidien, Lichtenstein und Bernsdorf haben sich einst in einer Verwaltungsgemeinschaft zusammengetan, weil es gemeinsam besser gehen sollte. Jetzt ist immer öfter von Scheidung die Rede. Wieso?
Bernd Appel
07.03.2025
3 min.
„Macht Schluss mit den Querelen!“: Bernsdorfs Bürgermeisterin kritisiert St. Egidien
St. Egidiens Bürgermeister Uwe Redlich (parteilos) hat zahlreiche Verfahren gegen Lichtenstein angestrengt – um die Interessen seiner Kommune zu schützen, wie er betont. Bernsdorfs Bürgermeisterin Roswitha Müller (FDP) hält es für falsch, den „Schwarzen Peter“ nur in Richtung Lichtenstein zu schieben.
Roswitha Müller „platzt der Kragen“: Kurz vor ihrem Ausscheiden aus dem Amt äußert sie sich zum Dauer-Zoff in der Verwaltungsgemeinschaft. Und macht deutlich, wen sie für hauptverantwortlich hält. Ihr Amtskollege aus St. Egidien kontert.
Bernd Appel
11:14 Uhr
1 min.
Bilder des Tages vom 18.03.2025
Das Giraffenjunge Kianga steht vor seiner Mutter im Opel-Zoo in Kronberg im Taunus. In den frühen Morgenstunden des 10. März wurde das Jungtier geboren. Es ist der erste Netzgiraffen-Nachwuchs im Opel-Zoo seit 1984.
Mehr Artikel