Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Hohenstein-Ernstthal

Lichtensteiner Stadtmuseum zieht mit Eimer, Fahnen und Löwenschädeln ins Palais um

Die Dauerausstellung wird derzeit abgebaut - ab April soll eine "unsortierte Schatzkammer" im ehemaligen Daetz-Centrum zu sehen sein. Mit dem Umzug will die Stadt mehrere Probleme lösen.

Der historische Webstuhl ist abgebaut, die ersten Schädel aus der Sammlung des "Leipziger Löwenzüchters" Karl Max Schneider hat Anne-Sophie Berner bereits in Kisten verpackt: Bis Ende März soll das Lichtensteiner Stadtmuseum sein Domizil in den oberen Etagen des Ratskellergebäudes am Altmarkt geräumt haben, die Sammlung wird ins...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15.11.2024
2 min.
Der Schrecken des Ersten Weltkrieges in Lichtenstein
Das Bild zeigt gefallene Soldaten an einer Front des Ersten Weltkrieges.
Eine Veranstaltung im Kulturpalais Lichtenstein widmet sich am Sonntag den Geschehnissen des Ersten Weltkriegs.
Konrad Rüdiger
13.01.2025
2 min.
Jury kürt "Unwort des Jahres"
Welcher Begriff wird zum "Untwort des Jahres" 2024 gekürt? In Marburg gibt die Jury bei einer Pressekonferenz ihre Entscheidung bekannt.
Welcher Begriff wird "Unwort des Jahres" 2024? In Marburg gibt die Jury ihre Entscheidung bekannt. Auch dieses Mal bestimmten brisante politische Themen die eingesandten Vorschläge.
15:25 Uhr
5 min.
Biker aus dem Erzgebirge vermissen das alte Flair des Augustusburger Wintertreffens
Obwohl er das alte Flair vermisste, kam Chris Loske (3. von rechts) auch diesmal wieder mit vielen Bikern ins Gespräch.
Das Kult-Event auf dem Schloss hat am Samstag rund 600 Motorradfahrer und 2800 Besucher angelockt. Im Gegensatz zum Veranstalter schauten viele Gäste weniger zufrieden drein.
Andreas Bauer
11.01.2025
3 min.
Fachgeschäft „Barrique“ in Zwickau schließt nach Tod des Inhabers
Ein Foto mit Rose und Kerze erinnert im Schaufenster an Jörg Heimbold, den verstorbenen Inhaber des „Barrique“.
Wein, Spirituosen und Feinkost sind nicht mehr lange im „Barrique“ am Hauptmarkt zu haben. Der Inhaber war im November verstorben. Kunden schwärmen von der besonders guten Beratung im Laden.
Elsa Middeke
02.12.2024
4 min.
Fast vergessenes Weihnachts-Relikt im Lichtensteiner Kulturpalais: Ausstellung bietet seltenen Blick in Paradiesgarten
Grit Lorenz (links) und Margit Müller mit ihrem Paradiesgarten: Ihr Urgroßvater beziehungsweise Großvater Hermann Schindler hatte die Miniatur-Landschaft um 1930 geschaffen, jahrzehntelang wurde sie im Advent zu Hause aufgebaut.
Eine Familie hat die Mini-Landschaft für die Ausstellung verliehen – seit einem knappen Jahrhundert wurde sie bei ihnen regelmäßig aufgebaut. Die einst beliebten Gärten kennt heute kaum noch jemand.
Bernd Appel
13.01.2025
1 min.
Selenskyj will Los Angeles mit Feuerwehrleuten helfen
Die Ukraine will die USA mit Feuerwehrleuten unterstützen. (Archivbild)
Ukrainische Feuerwehrleute haben tagtäglich mit den Folgen russischer Angriffe zu kämpfen. 150 von ihnen stehen aber bereit, um ihre US-Kollegen in Los Angeles zu unterstützen.
Mehr Artikel