Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Andrea Jacob, Inhaberin der Klis’schen Buchhandlung an der Weinkellerstraße in Hohenstein-Ernstthal, hat das posthum erschienene Buch „Blumen für den Underdog“ von Rainer Klis bereits vorrätig.
Andrea Jacob, Inhaberin der Klis’schen Buchhandlung an der Weinkellerstraße in Hohenstein-Ernstthal, hat das posthum erschienene Buch „Blumen für den Underdog“ von Rainer Klis bereits vorrätig. Bild: Andreas Kretschel
Hohenstein-Ernstthal
Literarischer Gruß aus dem Jenseits: Buch von Rainer Klis posthum erschienen

Mehr als sechs Jahre nach dem Tod von Rainer Klis gibt es ein neues Buch des Schriftstellers. Unter dem Titel „Blumen für den Underdog“ sind seine letzten Erzählungen erschienen.

Das hätte Rainer Klis gefallen. Sechs Jahre nach dem Tod des Schriftstellers mischt er nun noch einmal im Literaturbetrieb mit. Zur Leipziger Buchmesse ist sein Erzählband „Blumen für den Underdog“ erschienen. Und es ist keine sentimentale Grütze, sondern der typische Klis. Kurze Prosa, schräge Typen und ein ganz eigenwilliger Humor....
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
24.04.2025
2 min.
Erinnerungen an Tassilo Thierbach
Tassilo Thierbach.
Im Alter von 68 Jahren ist Tassilo Thierbach, 1982 mit Sabine Baeß Paarlauf-Weltmeister im Eiskunstlauf, verstorben. Eine Bildergalerie.
Thomas Scholze
23.04.2025
4 min.
„Ich freue mich schon auf Schnitzel mit Bratkartoffeln“: Neue Gaststätte kommt in die Crimmitschauer Innenstadt
Patrick Stierand will die Gäste mit Hausmannskost verwöhnen. Dabei wird der Koch von Ramona Häselbarth und Maria Bohle (r.) unterstützt.
Zwei Jahre suchten die Pächter nach einem Koch für ihr Hotel „Mauritius“. Nun haben sie Patrick Stierand gefunden. Mit seiner Rückkehr nach Crimmitschau verspricht er gutbürgerliche Küche.
Jochen Walther
23.04.2025
4 min.
Weniger Ehrenamtspauschale: Bricht jetzt das System der „Tafeln“ in Westsachsen zusammen?
Bei der Tafel in Glauchau kümmern sich Cornelia Goral (rechts) und ihr Team an ehrenamtlichen Helfern um etwa 400 Bedürftige.
Eine Ehrenamtspauschale von 40 Euro pro Monat war in den letzten Jahren Standard. Jetzt allerdings gibt’s nur einen Abschlag von 19 Euro. Das deckt oft nicht einmal die Unkosten der Helfer.
Cristina Zehrfeld
25.04.2025
4 min.
Jugendliche über Mobbing und Übergriffe an Plauener Schulen: „Wir wollen uns dort sicher fühlen“
Sozialbürgermeister Tobias Kämpf (CDU), Schülersprecher Fabrice Riley Franke, Sozialarbeiterin Lisett Baumbach und Schülersprecherin Evelin Horo im Gespräch.
Viele Plauener Schüler haben bereits Erfahrungen mit psychischer Gewalt machen müssen. Was Kinder und Jugendliche sich von Verantwortlichen wünschen und welche Maßnahmen sie selbst vorschlagen.
Claudia Bodenschatz
25.04.2025
3 min.
Großrückerswalde steckt eine halbe Million Euro in neue Spielplätze
Der Spielplatz an der Kita „Kunterbuntes Spatzennest“ in Großrückerswalde ist zu klein.
Sowohl an der Großrückerswalder Kindertagesstätte als auch an der Grundschule soll gebaut werden. Worauf sich die Familien freuen dürfen.
Georg Müller
01.04.2025
2 min.
Vortrag zu fast vergessenem Schriftsteller aus Hohenstein-Ernstthal
Georg Arthur Oedemann hat unter anderem Abenteuer- und Jugendromane verfasst.
In seiner Geburtsstadt Hohenstein-Ernstthal ist der Schriftsteller Georg Arthur Oedemann kaum noch bekannt. Mathias Brunner hat zu ihm recherchiert. Ausgangspunkt war ein Buch zum hiesigen Bergbau.
Cristina Zehrfeld
Mehr Artikel