Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Nach zwei Jahrzehnten hat sich das frühere Freibad-Gelände zu einem Biotop entwickelt. Im Spätsommer oder Frühherbst soll sich entscheiden, ob und wann hier wieder ein Bad entsteht. Erstmals wurde ein konkreter Termin genannt.
Nach zwei Jahrzehnten hat sich das frühere Freibad-Gelände zu einem Biotop entwickelt. Im Spätsommer oder Frühherbst soll sich entscheiden, ob und wann hier wieder ein Bad entsteht. Erstmals wurde ein konkreter Termin genannt. Bild: Andreas Kretschel
Hohenstein-Ernstthal
Naturbad Lichtenstein: Wie es weitergehen soll

Vor der endgültigen Entscheidung des Stadtrates gibt es noch viel zu tun. Und es gibt etliche Unwägbarkeiten. Erstmals wurde ein konkreter Termin für eine mögliche Fertigstellung des Bades genannt.

Auf dem früheren Lichtensteiner Freibad-Gelände tummeln sich momentan von Zeit zu Zeit die christlichen Pfadfinder der Royal Rangers – ansonsten ist das Areal weitgehend der Natur überlassen. Hinter den Kulissen befassen sich jedoch nicht nur Rathausmitarbeiter, sondern auch Planer intensiv mit einer möglichen Zukunft des Gebietes als...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18:00 Uhr
5 min.
Chaos statt Party: Warum Serafinas 18. Geburtstag in Bernsdorf aus dem Ruder lief
Serafinas Geburtstagsfeier wurde zu Ostern nicht nur von 30 geladenen Gästen besucht, sondern von über 200 Personen überrannt.
Die Feier zu Serafinas 18. Geburtstag lief aus dem Ruder. Statt Freunden kamen Fremde, darunter viele Rechtsextreme, die Polizei musste eingreifen. Jetzt spricht sie über die Chaosnacht.
Elisa Leimert
12:30 Uhr
2 min.
Mehrmals verboten, immer noch da: Ostrock-Band „Renft“ rockt das Freiberger Tivoli
Sie haben die DDR überlebt, deren Kulturpolitik ihnen ein Ende setzen wollte – die Musiker von der Claus Renft Combo. Fans reisten von weither an.
Eva-Maria Hommel
23.04.2025
4 min.
„Ich freue mich schon auf Schnitzel mit Bratkartoffeln“: Neue Gaststätte kommt in die Crimmitschauer Innenstadt
Patrick Stierand will die Gäste mit Hausmannskost verwöhnen. Dabei wird der Koch von Ramona Häselbarth und Maria Bohle (r.) unterstützt.
Zwei Jahre suchten die Pächter nach einem Koch für ihr Hotel „Mauritius“. Nun haben sie Patrick Stierand gefunden. Mit seiner Rückkehr nach Crimmitschau verspricht er gutbürgerliche Küche.
Jochen Walther
12:44 Uhr
1 min.
Kreml: Russische Region Kursk frei von ukrainischen Truppen
Anfang Augusts war die ukrainische Armee in der russischen Region Kursk einmarschiert und hatte dort Dutzende Ortschaften eingenommen. (Archivbild)
Moskaus Truppen haben die russische Region Kursk nach Kremlangaben komplett von den ukrainischen Streitkräften zurückerobert. Generalstabschef Waleri Gerassimow habe Präsident Wladimir Putin über...
12.04.2025
4 min.
Lichtenstein: Stadt verteidigt Linden-Fällung gegen Kritik
Die 35 Linden im unteren Abschnitt der Lichtensteiner August-Bebel-Straße (zwischen Neumarkt und Lößnitzer Straße) sollen nächste Woche gefällt werden.
Nächste Woche sollen die alten Bäume weichen. Auf Facebook wurde deswegen viel geschimpft – doch tatsächlich aktiv wurde fast niemand. Das Rathaus begründet seine Entscheidung ausführlich.
Bernd Appel
08.04.2025
1 min.
Unfall vor Lichtensteiner Miniwelt: Renault knipst Ampel aus
Am Dienstag gegen 9.30 Uhr rammte ein Renault einen Ampelmast an der B 173 bei Lichtenstein.
Zur Unfallursache gibt es konkrete Anhaltspunkte.
Bernd Appel
Mehr Artikel