Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Wasserwerfer der Bereitschaftspolizei kommen einmal im Jahr auf den Sachsenring, zuletzt am Dienstag.
Die Wasserwerfer der Bereitschaftspolizei kommen einmal im Jahr auf den Sachsenring, zuletzt am Dienstag. Bild: Andreas Kretschel
Hohenstein-Ernstthal
Oberlungwitz: Wasserwerfer trainieren auf dem Sachsenring

Die Polizei ist ohnehin regelmäßig zum Sicherheitstraining vor Ort. Doch diese Fahrzeuge sind für alle eine Herausforderung.

Sie erregten einiges Aufsehen: Wasserwerfer der sächsischen Bereitschaftspolizei haben am Dienstag auf dem Sachsenring in Oberlungwitz trainiert. Laut Auskunft der Pressestelle der Bereitschaftspolizei hat deren Technische Einsatzeinheit (TEE) jeweils einen Termin im Jahr, an dem sie mit ihrer Sondertechnik ein Sicherheits- und Gefahrentraining...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13:55 Uhr
3 min.
Sturzregen und Überflutungen: Was kommt da auf Sachsen zu?
Ein schmales Band mit Starkregen von West bis Ost über der Mitte Deutschlands sagt auch Diplom-Meteorologe Dominik Jung auf wetter.net für Donnerstag und Freitagvormittag voraus.
Im Harz und in Bayern haben schon Unwetter Straßen und Keller überflutet. Jetzt warnt der Deutsche Wetterdienst vor massivem Dauerregen in der Mitte Deutschlands. Wie schlimm wird es in Sachsen?
Jürgen Becker
17:30 Uhr
3 min.
Germania-Routinier: „Der Glaube an den Klassenerhalt ist auf jeden Fall da“
Andreas Hönig (l.), hier in der Partie beim VfB Auerbach II, ist seit mehr als 10 Jahren bei den Germania-Männern und glaubt weiterhin fest an den Klassenerhalt.
In der Sachsenklasse West gastieren die Mittweidaer Fußballer am Sonntag bei Fortschritt Lichtenstein. Der Mittweidaer mit den meisten Saisonminuten schaut zuversichtlich auf das Kellerduell.
Robin Seidler
20.04.2025
3 min.
Oberlungwitz und Callenberg warten auf Kunstwerke „Purple Path“ – Die Frage nach dem Wo und Wann
Björn Wetzel am Anlagenteich in Callenberg, im dem künftig ein Kunstwerk stehen soll.
In der Region rund um Chemnitz wird in vielen Orten über moderne Kunst des „Purple Path“ diskutiert oder gestritten. In Oberlungwitz und Callenberg sind erst einmal noch einige Fragen offen.
Markus Pfeifer
09.02.2025
4 min.
Oberlungwitz/Hohenstein-Ernstthal: Bleibt der Moto-GP nach 2026 auf dem Sachsenring?
Im Sachsenring-Pressezentrum fand am Samstagabend ein erstes Fantreffen statt. Auf der Bühne stehen hier Sachsenring-Geschäftsführer Lutz Oeser (links) sowie Moderator Lukas Gajewski.
Das Motorsport-Spektakel feiert jährlich Besucherrekorde - doch demnächst laufen die Verträge aus. In Sachsens Staatsregierung hat das Event auf jeden Fall mindestens einen sehr starken Unterstützer, dies wurde beim ersten Fantreffen deutlich.
Bernd Appel
23.04.2025
4 min.
„Ich freue mich schon auf Schnitzel mit Bratkartoffeln“: Neue Gaststätte kommt in die Crimmitschauer Innenstadt
Patrick Stierand will die Gäste mit Hausmannskost verwöhnen. Dabei wird der Koch von Ramona Häselbarth und Maria Bohle (r.) unterstützt.
Zwei Jahre suchten die Pächter nach einem Koch für ihr Hotel „Mauritius“. Nun haben sie Patrick Stierand gefunden. Mit seiner Rückkehr nach Crimmitschau verspricht er gutbürgerliche Küche.
Jochen Walther
17:30 Uhr
5 min.
Sven Krüger: Abschied aus Freiberg und Neubeginn im Landkreis
Sven Krüger (l.) gemeinsam mit Tiefbauamtsleiter Sandro Neubert (r.) und .
Ein Freiberger bleibt er immer: Sven Krüger verabschiedet sich mit emotionalen Worten. Wie geht er die neue Herausforderung als Landrat an? Und wie ist der Wechsel vorbereitet?
Grit Baldauf
Mehr Artikel