Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Am Standort Schulstraße sollen bis zum Schuljahresbeginn 20 neue Hortplätze entstehen.
Am Standort Schulstraße sollen bis zum Schuljahresbeginn 20 neue Hortplätze entstehen. Bild: Andreas Kretschel
Hohenstein-Ernstthal
St. Egidien: Endlich grünes Licht für Bauvorhaben

Der Gemeinderat hat nach langer Verzögerung mehrere Aufträge vergeben. Wird der Hort noch rechtzeitig erweitert?

Darauf hatte man in St. Egidien lange gewartet: In der jüngsten Ratssitzung konnten endlich mehrere Bauaufträge für kommunale Projekte vergeben werden, die seit langem nicht vorankommen. Es geht um das Ortschaftshaus Kuhschnappel sowie um Hort- und Krippenanbauten an zwei Kinderwelt-Standorten. Für die Verzögerung macht St. Egidien die...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
28.04.2025
3 min.
Weltweite Militärausgaben steigen zehntes Jahr in Folge
Wieder haben die weltweiten Militärausgaben einen Höchststand erreicht. (Symbolbild)
Angesichts der angespannten Weltlage sind die Militärausgaben auch 2024 gestiegen. Deutschland gab zum ersten Mal seit der Wiedervereinigung mehr als die anderen Länder Zentral- und Westeuropas aus.
27.04.2025
5 min.
„Ein Schnellschuss kann nach hinten losgehen“: Im Mai fällt die Entscheidung über Sachsens neues Lehrerpaket
Sachsens Kultusminister Conrad Clemens (CDU) zeigt sich bereit zu Zugeständnissen bei seinem Maßnahmenpaket für das nächste Schuljahr.
Nach lautstarkem Protest mehren sich die Anzeichen, dass CDU-Politiker Conrad Clemens nicht an allen Vorschlägen gegen Unterrichtsausfall festhält. Aber bleibt es beim Zeitplan?
Tino Moritz
27.04.2025
4 min.
Er war Eiskunstlauf-Weltmeister und er war IM „Gehrhard“ - Trauer um Tassilo Thierbach
Mit Sabine Baeß feierte Tassilo Thierbach viele gemeinsame Erfolge. Der größte gelang bei den Weltmeisterschaften 1982, als die Schützlinge von Trainerin Irene Salzmann in Kopenhagen Gold gewannen.
Seine Partnerin Sabine Baeß und er gewannen 1982 in Kopenhagen als erstes und einziges Eiskunstlaufpaar der DDR WM-Gold. Nun ist Tassilo Thierbach gestorben. Ein Weggefährte erinnert sich.
Thomas Scholze
15.04.2025
3 min.
Fünf Monate nach dem Ratsbeschluss: Wie steht‘s um Tempo 30 in Kuhschnappel?
Auf den Straßenabschnitten ohne Fußweg soll Tempo 30 gelten –dafür kämpft man in Kuhschnappel seit Jahren. Die Stadt Lichtenstein lehnte bisher alle Anträge ab.
Es ist der nunmehr dritte Anlauf für eine Geschwindigkeitsbegrenzung im Ortsteil von St. Egidien. Lichtenstein will „zügig“ entscheiden – aber ganz so zügig offenbar doch nicht.
Bernd Appel
28.04.2025
3 min.
Bluttat in Vancouver: Sicherheitskonzept wird überprüft
Die Polizei in Vancouver sichert den Tatort.
Es sollte eine frohe Feier der philippinischen Gemeinde im kanadischen Vancouver werden - doch dann fährt ein Auto in die Menge und tötet mindestens elf Menschen, darunter ein fünf Jahre altes Kind.
11.04.2025
3 min.
NS-Parolen und Vandalismus in St. Egidien: Tatverdächtige ermittelt
Hakenkreuze und Aufkleber gegen Grüne und gegen Regenbogen-Fahnen: Aus ihrer Gesinnung machten die Randalierer kein Geheimnis.
Immer wieder wurde im Umkreis einer Begegnungsstätte und des Pennymarkts randaliert, alle Ermittlungen zu den Verursachern verliefen bislang im Sande. Das hat sich nun geändert.
Bernd Appel
Mehr Artikel