Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Noemi, Mia und Frida (von links) mit ihrer Zeichenlehrerin Biggi Hopp im Atelier: Alle 14 Tage wird geübt. Auf dem oberen Bild zwischen den Fenstern ist Atelier-Hund Max porträtiert.
Noemi, Mia und Frida (von links) mit ihrer Zeichenlehrerin Biggi Hopp im Atelier: Alle 14 Tage wird geübt. Auf dem oberen Bild zwischen den Fenstern ist Atelier-Hund Max porträtiert. Bild: Bernd Appel
Hohenstein-Ernstthal
St. Egidien: Künstlerin lehrt Kinder das Zeichnen

Feedback von Angesicht zu Angesicht statt Online-Angebote, die „nur verrückt machen“: Biggi Hopp unterrichtet in der früheren Post erste Schülerinnen. Zum Beispiel darin, wie man eine Nase zeichnet.

Max ist jedes Mal vor Freude außer sich, wenn die Mädchen kommen: Der Welsh Springer Spaniel begrüßt die Schülerinnen hingebungsvoll, die alle 14 Tage im Atelier seines Frauchens Biggi Hopp in der früheren Post von St. Egidien am Zeichenkurs teilnehmen. Eigentlich sind es fünf Mädchen, heute sind nur Mia, Noemi und Frida erschienen. Alle...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17.05.2025
4 min.
20 Jahre Hundefriseurin in St. Egidien: „Ohne Hunde knuddeln könnte ich gar nicht leben“
Katrin Bohge beim Frisieren von Pudel Baily: Der Vierbeiner kommt mit seinem Frauchen aus Zwickau nach St. Egidien.
Buchhalterin Katrin Bohge hatte 2005 die „Eingebung“ zur Gründung ihres Salons – und hat ihre Entscheidung nie bereut. Einen eigenen Hund hat sie momentan nicht mehr.
Bernd Appel
14.06.2025
1 min.
Israels Armee meldet erneuten Raketenbeschuss durch Iran
Israel Luftabwehr ist auch in der Nacht aktiv.
Der militärische Konflikt zwischen Israel und dem Iran geht in der Nacht weiter. In Israel gibt es erneut Raketenalarm.
19.05.2025
4 min.
St. Egidien: Musizierender Bürgermeister begeistert auch Ministerin – und lobt die USA
Bürgermeister Uwe Redlich (parteilos) und Tochter Julia sangen gemeinsam unter anderem „We shall overcome“.
Beim Frühjahrsempfang bewies Uwe Redlich wieder einmal seine Vielseitigkeit, auch im Duett mit Tochter Julia. Sachsens neue Justizministerin erinnerte an gemeinsame Kämpfe und zeigte sich beeindruckt.
Bernd Appel
14.06.2025
1 min.
Gesundheitsministerin ruft Jüngere zur Blutspende auf
Blutspenden können Leben retten. Daran wird am Blutspendetag erinnert.
Ältere Blutspender werden in den kommenden Jahren zunehmend ausscheiden. Der Nachwuchs spendet – aber nicht oft genug.
13.06.2025
3 min.
„Die Aufregung ist hoch“: Maffay-Fans stehen für Konzert in Schwarzenberg stundenlang Schlange
Vorfreude aufs Maffay-Konzert in Schwarzenberg: Andrea Spahn und Thomas Beyer gehörten am Freitag zu den ersten Fans am Tor.
Peter Maffay gibt zwei Konzerte in Schwarzenberg. Die Fans Andrea Spahn und Thomas Beyer sind bei beiden dabei. Fast vier Stunden warteten sie am Freitag. Ein Besuch in der Warteschlange.
Katja Lippmann-Wagner
12.06.2025
2 min.
Urteil: Begrenzung der Teilnehmer bei Beerdigungen und Hochzeiten im Corona-Winter 2021 verstieß gegen Sächsische Verfassung
Der Verfassungsgerichtshof in Leipzig bei der mündlichen Verhandlung über die Verfassungsklage der AfD zu Corona-Verordnungen - hier im April 2025.
Im von der AfD angestrengten Normenkontrollverfahren zu den Corona-Schutzmaßnahmen in Sachsen hat der Verfassungsgerichtshof des Freistaats Sachsen den Klägern Recht gegeben – allerdings nur in kleinen Teilen.
Frank Hommel
Mehr Artikel