Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Sportplatz „Am Schwarzen Weg“ soll zum Gemeindesportzentrum umgebaut werden. Über eine Million Euro Fördergeld steht seit Jahren bereit - doch auch der Anteil der Kommune ist riesig. Ob und wie sie das Geld aufbringt, ist offen.
Der Sportplatz „Am Schwarzen Weg“ soll zum Gemeindesportzentrum umgebaut werden. Über eine Million Euro Fördergeld steht seit Jahren bereit - doch auch der Anteil der Kommune ist riesig. Ob und wie sie das Geld aufbringt, ist offen. Bild: Andreas Kretschel
Hohenstein-Ernstthal
St. Egidien: Neues Großspielfeld soll Naturrasen bekommen

Die Sportler hatten sich etwas anderes gewünscht. Eine Fraktion stimmte geschlossen gegen den Vorschlag des Bürgermeisters. Auch in diesem Fall sind Fördermittel in Gefahr.

Seit nunmehr sechs Jahren befasst man sich in St. Egidien intensiv mit dem Gemeindesportzentrum, das auf dem bisherigen Sportplatz am Schwarzen Weg entstehen soll. Auf seiner jüngsten Sitzung hat der Gemeinderat sich mehrheitlich für eine Variante entschieden, die die Sportler des Ortes nicht für optimal halten. Es geht um das Großspielfeld:...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18.06.2025
3 min.
„Das fühlt sich wie Diskriminierung an“: Heftige Debatte um Höhenschranke für Camper an der Talsperre Pöhl entbrannt
Für höhere Fahrzeuge ist vor dem Parkplatz am Gansgrüner Badestrand Schluss.
Weil illegales Camping am Gansgrüner Strand immer wieder zu Problemen geführt habe, ist die Zufahrt dorthin jetzt in der Höhe begrenzt. An der Maßnahme scheiden sich die Geister.
Claudia Bodenschatz
20.06.2025
3 min.
Effenberg: Woltemade auf Sicht einer für Bayern nach Kane
Stefan Effenberg schwärmt vom Stuttgarter Shootingstar Nick Woltemade.
Der frühere Bayern-Kapitän rühmt die Entwicklung von Nick Woltemade, der nach dem Debüt in der Nationalelf gerade in der U21 bei der EM auftrumpft. "Bayern sollte ihn im Fokus haben."
20.06.2025
4 min.
Dieb des erzgebirgischen Riesen-Engels aus Plauener Geschäft und sein Bruder stehen vor Gericht: „Zum Klauen verabredet“
Einfach so unter den Arm geklemmt - auf diese Weise wurde der große Engel der Firma Wendt und Kühn in Plauen gestohlen.
Ein 29-Jähriger aus Chemnitz sieht sich am Amtsgericht Plauen gleich zwei Anklagen gegenüber. Auch gegen seinen Bruder wird verhandelt. Warum es trotz Geständnisses im Fall des Engel-Diebstahls in der Sache nicht zum Urteil kam.
Sabine Schott
06.05.2025
4 min.
Ersterwähnung als säumiger Schuldner: St. Egidien feiert „700fünf“ – obwohl es schon mal 1000 Jahre alt war
Julia Redlich vom Gemeindeamt sowie André Schatz und Gerhard Sonntag vom Festkomitee (v. l.) probieren an der Rathaus-Brücke schon mal eine Wimpelkette aus.
Corona hat der Gemeinde die 700-Jahr-Feier vermasselt, diese wird jetzt nachgeholt. Dabei gab es zu DDR-Zeiten schon mal ein Mega-Fest zum 1000-jährigen Bestehen von St. Egidien. Ist der Ort der einzige, der jünger wird?
Bernd Appel
19.05.2025
4 min.
St. Egidien: Musizierender Bürgermeister begeistert auch Ministerin – und lobt die USA
Bürgermeister Uwe Redlich (parteilos) und Tochter Julia sangen gemeinsam unter anderem „We shall overcome“.
Beim Frühjahrsempfang bewies Uwe Redlich wieder einmal seine Vielseitigkeit, auch im Duett mit Tochter Julia. Sachsens neue Justizministerin erinnerte an gemeinsame Kämpfe und zeigte sich beeindruckt.
Bernd Appel
19.06.2025
4 min.
Nach Abbruch der Annaberger Modenacht: Wie sicher ist die Kät?
Der Aufbau auf dem Kätplatz ist weitestgehend abgeschlossen. Ab Freitag kehrt der Trubel in die Kreisstadt zurück.
Ab Freitag werden zehn Tage lang wieder Hunderttausende Besucher auf dem größten Volksfest im Erzgebirge erwartet. Welche Vorkehrungen trifft die Stadt beim Thema Sicherheit?
Patrick Herrl
Mehr Artikel