Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Tino Böttcher wird ab Januar das ARD-Mittagsmagazin moderieren - aus einem Studio in seiner neuen Heimatstadt Leipzig. Kindheit und Jugend verbrachte er in Lichtenstein.
Tino Böttcher wird ab Januar das ARD-Mittagsmagazin moderieren - aus einem Studio in seiner neuen Heimatstadt Leipzig. Kindheit und Jugend verbrachte er in Lichtenstein. Bild: MDR/Hagen Wolf
Hohenstein-Ernstthal
Tino Böttcher: Gebürtiger Lichtensteiner moderiert ab Januar das ARD-Mittagsmagazin

Erste journalistische Erfahrungen sammelte er einst in der Hohenstein-Ernstthaler Redaktion der „Freien Presse“. Mit der alten Heimat ist der Moderator nach wie vor eng verbunden.

Er hat sich gegen elf Mitbewerber durchgesetzt: Tino Böttcher (40) wird ab Januar das ARD-Mittagsmagazin moderieren – aus dem Studio in Leipzig. Den Sport im „Mima“ präsentiert dann Mariama Jamanka. Das Mittagsmagazin kommt künftig aus einer neuen MDR-Gemeinschaftsredaktion. „Es ist schon eine große Herausforderung, zwei Stunden lang...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18.07.2025
4 min.
Vogtländerin spielt und holt Hauptgewinn: „Ich wollte eigentlich nur einen Einkaufsgutschein“
Erstes Probesitzen für Susann Blank in ihrem Hauptgewinn. Ehemann Tobias Schürer wird das E-Auto von VW indes hauptsächlich fahren.
Kommt Susann Blank ein Gewinnspiel unter die Finger, dann macht sie mit. Gewonnen hat die Lengenfelderin schon Kosmetik, Pralinen, eine Reise nach New York - und nun etwas ganz Großes.
Cornelia Henze
12.06.2025
4 min.
Lichtenstein: Neue Rosenprinzessin wird am Samstag gekrönt – Streit ums Prinzessinnen-Kleid geht weiter
Vor einem Jahr war Manja Frey durch Bürgermeister Jochen Fankhänel (Freie Wähler) zur Rosenprinzessin gekrönt worden. Ein Rosenfest gab es damals nicht, die Zeremonie fand im Kulturpalais statt.
Nach dem Ausfall im vergangenen Jahr kann das Rosenfest am Wochenende wieder am gewohnten Ort gefeiert werden. Es wird viel geboten, doch es wird auch etwas fehlen. Und während Manja I. abgekrönt wird, liegt der zuständige Verein weiter im Clinch mit ihrer Vorgängerin.
Bernd Appel
01.07.2025
4 min.
Lichtenstein: Stadt verlangt mehr Geld von Sportlern
Die Nutzung von städtischen Sportstätten in Lichtenstein, wie hier des Sportzentrums, wird ab August teurer. Weitere Erhöhungen folgen 2026 und 2027.
Die Nutzung von Sporthallen und Plätzen wird deutlich teurer – allerdings nicht so teuer wie geplant. „Zähneknirschend“ haben die Vereine zugestimmt. Trotz allem bleibe Vereinssport deutlich preiswerter als ein Fitnessstudio, sagt der SSV-Präsident.
Bernd Appel
16.07.2025
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
22:30 Uhr
1 min.
Russland startet neuen Luftangriff auf Ukraine
Täglich überzieht das russische Militär die Ukraine mit Drohnenangriffen. (Archivbild)
Nach mehreren Tagen mit Drohnenangriffen geringerer Intensität hat das russische Militär Dutzende Kampfdrohnen auf Ziele in der Ukraine geschickt. In der Nacht werden auch Raketenangriffe erwartet.
22:56 Uhr
3 min.
Spanien erreicht Halbfinale trotz zwei vergebener Elfmeter
Schöne Flugshow: Schweiz-Torhüterin Livia Peng.
Über eine Stunde lang halten die Schweizer Fußballerinnen im EM-Viertelfinale gegen Spanien dagegen - und überstehen zudem zwei Strafstöße. Zwei zauberhafte Momente entscheiden die Partie.
Mehr Artikel