Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Für die Spendensammlung, die am Freitag und Sonnabend in der Kulturellen Begegnungsstätte Reichenbach läuft, hat Peter Lehmann 350 Plakate drucken lassen.
Für die Spendensammlung, die am Freitag und Sonnabend in der Kulturellen Begegnungsstätte Reichenbach läuft, hat Peter Lehmann 350 Plakate drucken lassen. Bild: Andreas Kretschel
Hohenstein-Ernstthal
Ukraine-Hilfe: Ein Callenberger will nicht mehr nur zusehen

Ein (Un)ruheständler aus Reichenbach wollte nicht länger eine Kuhle ins Sofa drücken, während im Ukraine-Krieg Millionen Menschen auf der Flucht sind. Er hat eine Sammelaktion im Callenberger Ortsteil angekurbelt.

Peter Lehmann hat Krieg nie am eigenen Leib erfahren. "Wir wissen gar nicht, was es bedeutet, aus der Heimat flüchten zu müssen, um dem Bombenhagel zu entkommen. Wir sind die erste Generation, die keinen Krieg erlebt hat", spricht der 72-Jährige für seine Altersgruppe. Die Berichte vom Ukraine-Krieg haben ihn aufgerüttelt. "Ich...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
06:01 Uhr
2 min.
Heimfluch nimmt Hoeneß mit: "Kleiner Stich in VfB-Herz"
Die nächste Niederlage des VfB Stuttgart lässt Trainer Sebastian Hoeneß alles andere als kalt.
Die sechste Heimniederlage in Serie führt zu reichlich Frust beim VfB Stuttgart. Der Trainer wirkt angefasst.
09.10.2023
4 min.
Callenberg: Heftiger Streit um das Domizil einer einzigartigen Sammlung
In der Kulturellen Begegnungsstätte in Reichenbach lagern bis unters Dach einzigartige Dokumente über den Nickelabbau im Callenberger Raum. Für Ortsvorsteher Günter Vogel ist klar: Unterlagen und Ausstellung sind nicht Aufgabe des Heimatvereins. Dafür muss sich auch die Gemeinde stark machen.
Die Kulturelle Begegnungsstätte in Reichenbach müsste dringend saniert werden. Doch die Gemeinderäte geraten schon bei der Frage aneinander, ob man Fördermöglichkeiten überhaupt ausloten soll.
Cristina Zehrfeld
22.05.2022
3 min.
Helfer aus Hohenstein-Ernstthal nimmt wieder Kurs auf Ukraine
Sascha Liebl will an der Ukrainischen Grenze kochen.Bei der Verena macht die Spendenrunde seinen Anfang. Insgesamt 60 Spender gibt es schon
Nur kurz ist Sascha Liebl daheim in Hohenstein-Ernstthal gewesen. Nun geht die Fahrt wieder nach Osten. An Bord: jede Menge Kartoffeln
Gunter Niehus
06:00 Uhr
3 min.
Knochensammler-Raupe trägt Überreste ihrer Beute als Tarnung
Die Knochensammler-Raupe lebt ausschließlich in Spinnennetzen und tarnt sich, um nicht von ihrem ahnungslosen Spinnenwirt entdeckt zu werden.
So selten wie makaber: Die neu entdeckte Knochensammler-Raupe trägt ein Tarngewand aus Körperteilen ihrer Beute. Die Raupe kommt nur an einem einzigen Berghang auf der hawaiianischen Insel O'ahu vor.
17:25 Uhr
3 min.
Nach Rauswurf aus Chemnitzer AfD-Ratsfraktion: So reagiert Nico Köhler
Update
Nico Köhler an einem Stand der AfD im Chemnitzer Stadtteil Sonnenberg.
Machtkampf oder Intrige? Die Stadtratsfraktion der AfD setzt den Vorsitzenden ihres Stadtverbandes und das bekannteste Gesicht der Partei in Chemnitz vor die Tür. Zu den Hintergründen will die Fraktion sich nicht äußern.
Michael Müller
18:00 Uhr
5 min.
Chaos statt Party: Warum Serafinas 18. Geburtstag in Bernsdorf aus dem Ruder lief
Serafinas Geburtstagsfeier wurde zu Ostern nicht nur von 30 geladenen Gästen besucht, sondern von über 200 Personen überrannt.
Die Feier zu Serafinas 18. Geburtstag lief aus dem Ruder. Statt Freunden kamen Fremde, darunter viele Rechtsextreme, die Polizei musste eingreifen. Jetzt spricht sie über die Chaosnacht.
Elisa Leimert
Mehr Artikel