Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Permanenter Lärm vom Sachsenring. Über dieses Problem wollte René Holleritt als betroffener Anwohner mit dem Oberbürgermeister reden. Weil er befürchtet, dass solche „Hinterzimmergespräche“ ohne Zeugen im Sande verlaufen, hat er die „Freie Presse“ hinzugebeten.
Permanenter Lärm vom Sachsenring. Über dieses Problem wollte René Holleritt als betroffener Anwohner mit dem Oberbürgermeister reden. Weil er befürchtet, dass solche „Hinterzimmergespräche“ ohne Zeugen im Sande verlaufen, hat er die „Freie Presse“ hinzugebeten. Bild: Andreas Kretschel
Hohenstein-Ernstthal

Was ein Wutbürger dem OB zu sagen hat – Ein Zwiegespräch über den Lärm am Sachsenring

René Holleritt kämpft gegen Lärm, nennt sich selbst Wutbürger. Hohenstein-Ernstthals OB Lars Kluge vertritt eine ausgleichende Position. Was, wenn so unterschiedliche Charaktere aufeinander treffen?

René Holleritt ist kein Fan des Hohenstein-Ernstthaler Oberbürgermeisters. Auf einem selbstgemalten Plakat am Schuppen auf seinem Grundstück steht geschrieben: „Wer Kluge kennt und sich nicht wehrt, der wählt im Stadtrat grundverkehrt!“ Auch bei Holleritts sporadischen Besuchen von Stadtratssitzungen hat Lars Kluge (CDU) nichts zu lachen....
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16.01.2025
4 min.
Zwei junge Frauen eröffnen eigene Praxis in Plauen: „Wenn selbstständig, dann gemeinsam“
Die promovierten Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke (links) und Anika Gruber haben ihre eigene Praxis eröffnet.
Für ihren Schritt in die Selbstständigkeit haben die Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke und Anika Gruber einen besonderen Ort in ihrer Heimatstadt Plauen gefunden. Was ihre Praxis an der Weststraße 2 künftig ausmacht.
Uwe Selbmann
13:45 Uhr
1 min.
Landkreis Zwickau: Den „Landkreiskurier“ gibt es jetzt online im E-Paper der „Freien Presse“
Den „Landkreiskurier“ gibt es jetzt auch im E-Paper der „Freien Presse“.
Das Landratsamt hat einen neuen Vertragspartner, um Informationen aus der Behörde zu den Bürgern zu bringen.
Jens Arnold
27.12.2024
4 min.
Hohenstein-Ernstthal: 30.000 Euro für eine Turnhalle, die keiner nutzt?
Die Ostturnhalle in Ernstthal steht seit Jahren leer. Nun soll eine Machbarkeitsstudie ausloten, wofür das historische Gebäude künftig genutzt werden könnte.
Die Ostturnhalle in Ernstthal ist seit Jahren gesperrt. Nun soll noch einmal versucht werden, das historische Gebäude zu retten. Doch wozu könnte eine weitere Sporthalle in der Stadt gut sein?
Cristina Zehrfeld
15.01.2025
4 min.
Syrischer Oberarzt am Kreiskrankenhaus: Wie Mohammad Alturkmani in Freiberg ankam
Peik Mutze (l.), Chefarzt der Station für Orthopädie und Unfallchirurgie, und sein Oberarzt Mohammad Alturkmani im Kreiskrankenhaus Freiberg.
Der Bericht über seine Flucht aus Syrien hat die Menschen sehr bewegt. Nun erzählt Mohammad Alturkmani davon, wie ihm in Freiberg geholfen wurde und welche Reaktionen er auf den Artikel bekommen hat.
Wieland Josch
13:44 Uhr
2 min.
Scholz rechnet nicht mit Abbruch der US-Hilfe für Ukraine
Bundeskanzler Scholz rechnet nicht damit, dass der künftige US-Präsident Donald Trump die militärische Unterstützung für die Ukraine einstellt.
Nur noch drei Tage bis zur Vereidigung Donald Trumps als US-Präsident. Was macht er dann in Sachen Ukraine? In einem Punkt ist sich Kanzler Scholz ziemlich sicher.
06.01.2025
1 min.
Warum wurde ein historisches Ehrenmal in Hohenstein-Ernstthal zerstört?
Am Ehrenmal für Opfer des Nationalsozialismus wurden mehrere Buchstaben gewaltsam entfernt.
Unbekannte haben ein Mahnmal am Pfaffenberg demoliert. War es Vandalismus, eine politisch motivierte Tat oder ein besonders dreister Diebstahl?
Cristina Zehrfeld
Mehr Artikel