Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Glätte: Ein Alkoholfahrer ist auf der B 175 am Ortsausgang Werdau im Graben gelandet.
Glätte: Ein Alkoholfahrer ist auf der B 175 am Ortsausgang Werdau im Graben gelandet. Bild: Jochen Walther
Werdau
Alkoholfahrt endet im Straßengraben
Ein betrunkener Autofahrer ist am Donnerstagabend auf der B 175 vor dem Ortsauseingang Werdau verunglückt. Wie ein Polizeisprecher mitteilte, war der 37-Jährige mit seinem Volvo auf der Sorge in Richtung Werdau unterwegs. In einer Linkskurve kam der Wagen nach rechts von der Straße ab und rutschte in den Seitengraben. Der Mann...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14:00 Uhr
1 min.
Qualität trifft Regionalität: Werdau sucht weitere Händler für Bauernmarkt
Der Naturwaren- und Bauernmarkt in Werdau lockt seit Jahren viele Besucher an.
Wer regionale Schätze sucht, wird hier fündig: Händler bieten vor dem Rathaus alles von knackigem Gemüse bis zu kunstvoll Gefertigtem an.
Jochen Walther
10:50 Uhr
1 min.
Barockmusik live in Werdau: Konzert in der Marienkirche mit Bach und Telemann
Musik aus einer anderen Zeit, mitten in Werdau, gibt es während des Konzerts am 19. Juli.
Musik aus einer anderen Zeit, mitten in der Pleißestadt: Ein Berliner Ensemble präsentiert Werke von Bach, Telemann und Cavalli – bei freiem Eintritt.
Jochen Walther
16.07.2025
4 min.
„Ich bin stinksauer“: Vollsperrung von wichtiger Straße im Erzgebirge sorgt für Kundenschwund – Händler verzweifelt
Trifft die Baustelle in der Innenstadt von Aue hart: Jochen Matthes vom gleichnamigen Feinkosthaus, Iris Schauer von der Tabakbörse (M.) und Heike Höhlig vom Holland-Blumenshop.
Seit Dienstag ist die Poststraße in Aues Innenstadt voll gesperrt. Deshalb musste auch der Busbahnhof umziehen – vom Postplatz zum Bahnhof. Für die umliegenden Geschäfte hat das gravierende Folgen.
Heike Mann
17.07.2025
3 min.
Umfrage: Mäßige Sommerbilanz für Merz
Bundeskanzler Friedrich Merz sprach zuletzt im Bundestag von "Mut und Zuversicht": "Wir haben viel angepackt, wir haben einiges erreicht, aber es bleibt noch sehr viel zu tun". (Archivbild)
Der neue Kanzler versucht positive Botschaften zu setzen und hofft auf einen Stimmungsumschwung im Land. Der zeigt sich einer Umfrage zufolge aber bisher nicht.
08:15 Uhr
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
17.07.2025
5 min.
Gefahr durch Vibrionen: Sommerhitze lässt das Risiko steigen
Mit der sommerlichen Hitze steigt das Risiko für Vibrionen-Infektionen an Nord- und Ostsee.
Mit der Hitze kommen die Bakterien: Vibrionen können beim Baden schwere Infektionen auslösen. Wer betroffen ist - und wie man sich schützt.
Annett Stein, dpa
Mehr Artikel